Facetten und Stillere Heimat - Archiv ab 1940
Das Facetten Archiv bietet Informationen zu allen Ausgaben des literarischen Jahrbuches der Stadt Linz. Informationen rund um die Facetten und die Mitarbeit am literarischen Jahrbuch gibt es auf der entsprechenden Seite im Bereich der Kunst- und Kulturförderung.
In den ersten Jahren des Bestehens waren die Inhalte der "Stilleren Heimat" als Anthologie heimischen Literatur- und Kunstschaffens von der Unmenschlichkeit, der Weltanschauung und den Werten des nationalsozialistischen Regimes geprägt. Zur Geschichte der "Stilleren Heimat" und der "Facetten" verweist Linz Kultur auf einen Beitrag auf der Homepage des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich von Tanja Gausterer.
Herausgeberin: Silvana Steinbacher
Künstlerische Gestaltung: Dagmar Höss
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Markus Reindl
Verlag: Bibliothek der Provinz
Autor*in | Titel |
---|---|
Corinna Antelmann | Das Land, in dem Vergessen blüht |
Theresa Luise Gindlstrasser | Linz Alkoven Abfahrt Dreiviertel |
Marlene Götz | Am Fluss |
Robert Stähr | Sieben Takes aus „TAGE BUCH“ |
Lisa-Viktoria Niederberger | Greti tanzt |
Isabella Breier | Anmerkungen zu Theorie und Praxis der Maßnahmen zur Rettung des unrettbar Flüchtigen |
Tanja Brandmayr | Ende kann weg, Volkskanzler muss weg |
Richard Wall | Gedichte |
Lena Schwembacher | Der Mond steht auf dem Kopf |
Fritz Lichtenauer | Szenario |
Otto Johannes Adler | Zunehmend weniger |
Otto Tremetzberger | Das Ende oder der Anfang von etwas |
Lucia Leidenfrost | Der Taxler |
Andreas Renoldner | Daheim |
Barbara Rieger | Was bleibt |
Dominika Meindl | Die Ameisen |
Andrea Drumbl | Unter Tieren |
Marlen Schachinger-Pusiol : Sex Oder | Sex Oder: Ein Weltentheater verteilter Stimmen für Chor und alle Geschlechter |
Martin K Menzinger | Koma – Der Tod und sein Gedächtnisverlust |
Benjamin Rizy | Der Atem |
Claudia Bitter : Da Hans und dHedi oda | Da Hans und dHedi oda: Koana hoit Hoiz |
Günther Kaip | Flüchtige Berührungen |
Rudolf Habringer | Das zweite Geheimnis |
Lisa Spalt | Das Haus |
Eva Schörkhuber | Der Birnbaum |
Pascal C Tanguy | Gedichte |
Christina Maria Landerl | Gedichte |
Renate Silberer | Gedichte |
Jutta Tanzer | Gedichte |
Katharina Forstner | Regentinnenschaft |
Birgit Müller-Wieland | Der leichteste Weg |
Tamara Imlinger | Wie hast du davon erfahren? |
Andreas Weber | Begegnung in der Nacht |
Franzobel | Minik oder der Kampf um den Nordpol |
Lisa-Viktoria Niederberger | Es fließt und fließt und fließt - über Dagmar Höss |
Herausgeberin: Silvana Steinbacher
Künstlerische Gestaltung: Marina Koraiman
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Markus Reindl
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Lisa-Viktoria Niederberger | Gittka |
Dominika Meindl | Entsorgung |
Katharina Zanon | Spielerleben |
Martin Klaus Menzinger | Im perlmutterweißen Muschelhorn meiner Sprache |
Marina Koraiman | Inner Body Journey |
Werner Stangl | Vom Geruch der Bücher |
Magdalena Wieser | Apfelkindheit II |
Judith Gruber-Rizy | Unzugehörig |
Herbert Christian Stöger | Genau das hatte noch gefehlt / Im genau dann |
Claudia Inés Solis Haje | Marea Roja : Rote Flut |
Maria Scalet | Das Gestell |
Stefan Maurer | Brigitte Schwaigers Anfänge in Linz zwischen Schauspiel, Dramatik und Literatur. |
Stefan Maurer | Bericht einer vorläufigen Spurensuche |
Isabella Breier | Gedichte |
Günther Kaip | Miniaturen |
Fritz Popp | 3 "Kafkaeskapaden" |
Helmut Rizy | Die Liebesgeschichte |
Eva Fischer | Bist du heute schon gehüpft? |
Peter Assmann | Zum "Vogel Selbsterkenntnis" schauen (für Eva Fischer) |
Die dritte Person | Von der Unmöglichkeit ja zu sagen |
Richard Wall | Dramolette |
Andrea Drumbl | Mondbluten |
Leopold Spolitti | Der Entschluss |
Angela Flam | im archipel der chaotischen leere |
Roswitha Perfahl | Schmalz |
Juta Tanzer | Gedichte |
Katharina Riese | Villa Salus/Nicht im Traum |
Otto Johannes Adler | Zunehmend weniger |
Gerda Lauer | Marina Koraiman |
Herausgeber: Erich Klein
Künstlerische Gestaltung: Walter Pilar (Kuratierung: Martin Sturm)
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Lichtenauer | Der Buchstabenläufer |
Franz Lichtenauer | Die Sprache des Herzeigens |
Christian Steinbacher | Gedenknote Josef Ramaseder |
Lydia Haider | Ein Arschlochwestern Wien gegen Berlin oder: Der Beistrich |
Richard Wall | Im Schatten der Jahre |
Renate Silberer | Quartier |
Dominika Meindl | Der Schlaf des Neobiedermeier |
Mario Keszner | Das Oräg aus Südwesten |
Eva Fischer | Drei Dialoge |
Wilhelm Rager | Von Tag zu Tag in der Pandemie |
Otto Johannes Adler | Zunehmend weniger |
Andrea Zipko | CODE |
Katherina Zanon | Innehaben |
Ulrike Titelbach | Auf Poesie liegst du nicht weich |
Hildegard Pramhas | Geschichten |
Martin Klaus Menzinger | So geh´ über die kobaltblaue Luftschaukel |
Lisa Viktoria Niederberger | Und Zohreh schreit |
Dietmar Füssel | 3 Gedichte |
Andra Drumbl | Schwarz wie Rotz |
Helmut Neundlinger | Rückkehr nach Pitretsberg |
Irmagard Perfahl | Erinnerung |
Fritz Popp | 4 Gedichte |
Benjamin Rizy | Der Engel |
Roswitha Perfahl | Haarig |
Herbert Christian Stöger | Sieben Texte |
Otto Johannes Adler | Onychophagische Vergnügungen |
Ortun Veichtlbauer | Anton |
Oskar Zemme | Feuerzeichen |
Martin Sturm | zaghaftes zwitschern - Der Nachlass von Walter Pilar |
Herausgeber: Erich Klein
Künstlerische Gestaltung: Sonja Meller
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Chrisitian Steinbacher | Ein letztes Inserat in Gold In Erinnerung an M. Rutt (1955-2020) |
Sonja Meller | Bildteil |
Renate Silberer | 5 Gedichte |
Lydia Haider | Also sprach Anna |
Eva Fischer | Darf ich in den Schubladen kramen? |
Richard Wall | Gedichte |
Dominika Meindl | Roundup, Freiheit und zerbissene Hundeohren. Die neue Normalität |
Mario Keszner | Rindvieh. Where Is My Mind? |
Stephanie Doms | Shaktis Tanz |
Wilhelm Rager | Bis die Kraft ausgeht |
Helmut Neundlinger | Gedichte |
Andrea Drumbl | "Mut/ter/tag", der. PENG |
Tamara Imlinger | Das Menü |
Manuel Engleder | Johan, der Tapezierer |
Claudia Taller | Daran denken … immer wieder |
Stefan Reiser | Tretbewegung |
Rudolf Habringer | Wenn es wieder los geht |
Erich Wimmer | Nasse Füße |
Katharina Zanon | Die Ausrangierten |
Brigit Rivero | Der blaue Mittag tanzt den Berg hinauf |
Lisa-Viktoria Niederberger | Zwölf Tage noch |
Martin Klaus Menzinger | Gedichte |
Ines Oppitz | Kurzprosa |
Günther Kaip | Verwandlungen |
Kurt Mitterndorfer | Text |
Christian Weingartner | Katar 2022 |
Kurt Gebauer | Adalbert Stifter. Nachsommer |
Andreas Tiefenbacher | Und übergießt mich mit Gefühlen |
Herbert Christian Stöger | Texter |
Magdalena Koder | Jazzi-Fizzle-Junior |
Ulrike Titelbach | aus: fragile umarmungen |
Dietmar Füssel | Kurzprosa |
Katharina Riese | Satellitentexte |
Fritz Lichtenauer | Corona.Sprache |
Georg Seyfried | La vita doveva sorridere |
Isabella Breier | Kosmo |
Hans Bednar | Mit dem Zug von Khartoum nach Kosti |
Ortrun Veichtlbauer | St. P. Eine Mikrogeschichte |
Herausgeber: Erich Klein
Künstlerische Gestaltung: Robert Oltay
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Christian Steinbacher | Guckloch, spring! Räuberleiter mit Teufelchen |
Karin Peschka | Sehen Sie? |
Angela Flam | fischflugs |
Mario Keszner | Plötzliches Unbehagen |
Eva Fischer | Aus: MEIN FREUND, DER ZUFALL |
Renate Silberer | Helmut |
Lisa-Viktoria Niederberger | Im zehnten Stock geht immer Wind |
Richard Wall | Acht Gedichte |
Katharina Zanon | Im Rauchwald |
Katharina Wurzer | Rausch |
Ulrike Fellnhofer-Lamm | Testudo |
Dietmar Füssel | Fünf Gedichte |
Lydia Haider | Auszug aus austreiben |
Robert Oltay | Bildteil |
Helmut Neundlinger | Zwei Gedichte |
Stephanie Doms | Die dunkel Nacht |
Stefan Reiser | Dienstschluss |
Benjamin Rizy | Die Besucherin |
Katharina Riese | Ohne Meister, ohne Weg |
Otto Johannes Adler | Die Lachsalvenwurzelplage |
Andrea Zipko | Flohwalzer |
Wilhelm Rager | Als ob du ein anderer wärst |
Andrea Drumbl | BLUTEN |
Herbert Christian Stöger | Vier Gedichte |
Bernhard Widder | Die westliche Insel |
Martin Klaus Menzinger | Aus FLUIDS "Ich bin der Jäger meiner Angst" |
Verena Dolovai | #bleibzuhause |
Hildegard Pramhas | Mutation |
Susanne Purviance | Vier Gedichte |
Original Linzer Worte | Als wir etwas für die Facetten schreiben wollten, aber dadurch leider Linz und das System zerstört haben |
Richard Wall | Zweifel am kreisenden Rad |
Kurt Mitterndorfer | LINZ; 7.2.2020 |
Rudolf Habringer | DIESE PAAR MINUTEN |
Ortrun Veichtlbauer | GELB.EINE EPISODE AUS ADALBERT STIFTERS ZEIT |
Herausgeber: Erich Klein
Künstlerische Gestaltung: Claudia Bitter
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Martin Pollack | Ein sanfter und guter Mensch |
Eva Fischer | Ich sitze auf der Parkbank |
Renate Silberer | 3 Gedichte |
Andrea Drumbl | Fische küssen |
Mario Keszner | Der Impressario |
Lydia Haider | Grundlsee-Tatort |
Claudia Bitter | Naturschreiben I |
Dominika Meindl | Götterdämmerung. In zeitgemäßer Bearbeitung für einen überirdischen Kultursommer |
Günther Kaip | Aus dem Gedränge gespült. Annährungen |
Ines Oppitz | briefe, keine briefe |
Stephanie Doms | Black Russian |
Dietmar Füssl | Der letzte Besuch |
Claudia Bitter | Naturschreiben II |
Sophie Krügl | Die Tochter des Fotografen |
Herbert Christian Stöger | 3 Gedichte |
Judith Gruber-Ritzy | Wally, Roessler und mein Großvater |
Birgit Rivero | Aus: Ich streue Gedanken im Rasen aus |
Ulrike Eder | 2 ausrufende Gedichte |
Corinna Antelmann | Gesotten und gebraten |
Martin Menzinger | Aus: Angst frisst meine Seel auf, wenn du die Nacht zum Tage machst |
Lisa Grüner | Karsamstag |
Katharina Wurzer | Wunschtraum Liebe |
Kurt Gebauer | |
Hildegard Pramhas | Da Beri |
Wilhelm Rager | Aus: Begegnungen |
Christoph Janacs | Die Liebhabenden |
Katharina Riese | Auf der Durchreise (versilbert) |
Stefan Reiser | Krum (m) au, probehalber |
Günther Androsch | Café Hofburg |
Richard Wall | Mit dem Dichter Wulf Kirsten durch Weimar |
Bodo Hell | Grenzfälle - 3 Beispiele aus Oberösterreichs Süden |
Friedrich Achleitner | ohne sense-mach keine Sprüche II |
Ortun Veichtlbauer, Erich Klein | Schön oder schiach Ein Gespräch mit Friedrich Achleitner |
Florian Neuner | Fragmentiertes Hauptwerk |
Nora Gomringer | Claudia Bitters vergängliche Zeichen |
Herausgeber: Erich Klein
Künstlerische Gestaltung: Norbert W. Hinterberger
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Friedrich Achleitner | Aus: Ohne Sense. Mach keine Sprüche |
Friedrich Achleitner | Schalchen |
Martin Sturm | Walter Pilar (1948-2018) |
Richard Wall | Späte Klarheit - der idealen Landschaft entwöhnt |
Christian Steinbacher | Im Verleimen von Kufen |
Norbert W. Hinterberger | Kommunizierende Gefäße |
Lydia Haider | Die Kreuzigung meiner Großmutter |
Richard Wall | Vater im Garten |
David Fuchs | Tabak |
Kahtarina Riese | Satellitentexte. Dritte Lieferung |
Marie Luise Lehner | Notizen zur Staatsoper |
Christoph Janacs | Das Messer |
Marlen Schinger | Gute Ru_h |
Peter Landerl | Waldgericht (Langmut) |
Claudia Bitter | Fünf Gedichte |
Isabella Breier | Sechs Gedichte |
Herbert Chtistian Stöger | Drei Gedichte |
Ulrike Fellnhofer-Lamm | Altäre |
Hannah Bründl | Jelängerjelieber / oder: Sachverhaltsdarstellungen |
Otto Johannes Adler | Werksbesuch |
Andrea Dumbl | Alphabetebeten |
Eva Fischer | Auf der Parkbank |
Silvana Steinbacher | Umscheichelte Wimpern |
Martin Tockner | Der Nachttrinker |
Wilhelm Rager | Träume &/oder Realitäten |
Renate Silberer | Zwei Taschen Fernweh |
Günther Kaip | Aus dem Gedränge gespühlt |
Dominika Meindl | Im Westen |
Mario Keszner | Aus: Herbst Tod |
René Bauer | Helterskelter |
Roswitha Watzl | Eine kleine Freundin |
Sophie Krügl | Motten im Licht |
Erich Klinger | Lindau, 24. Februar 2016 - Erzählung für Eugenie posthum |
Oskar Aichinger | Attnang-Puchheim, Attnang-Puchheim |
Peter Assmann | Norbert W. Hinterberger |
Herausgeber: Christian Teissl
Künstlerische Gestaltung: Susanne Purviance
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Christoph Janacs | Der Rede Wert |
Helmut Rizy | Charon |
Marie Luise Lehner | Unterwegs |
Kurt Mitterdorfer | Geh, geh einfach |
Isabella Breier | Das Exposé |
David Fuchs | Kobiceks Kiste |
Wilhelm Rager | Aus dem Zyklus Mors et vitae |
Ines Oppitz | Spiel.Räume |
Eva Fischer | Ich sitze auf der Parkbank. Denkstücke |
Silvana Steinbacher | An der Straßenbahn |
Birgit Rivero | Drei Orte |
Günther Androsch | Muzot |
Bernhard Widder | Drei Gedichte |
Sibylle Lang | Die Anstiferin (Auszug) |
Rudolf Habringer | Der Bruder, der immer schon da war (Auszug) |
Andrea Dumbl | Vier Gedichte-ohne Datum, im Gleichgewicht |
René Bauer | Doktor Ohnewald |
Dominika Meindl | Ein Fresskünstler |
Stefan Reiser | Untergang |
Dietmar Füssl | Zwei Gedichte |
Lydia Haider | Fest von Gewicht |
Claudia Bitter | Das könnte uns nicht passieren |
Liane Locker | Selber schuld |
Ulrike Fellnhofer-Lamm | Marie |
Alois Reiter | 1945 |
Birgit Müller-Wieland | Bleib bei uns (Auszug) |
Richard Wall | Zuflucht und Gegenwelt des Muck |
Elfe Koplinger | Ein japanischer Zierkirschenbaum |
Peter Landerl | Tableau vivant |
Alfred Gelbmann | O.T. |
Hansjörg Zauner | O.T. |
Werkaschau | |
Stefan Mauerer | Hüben und drüben |
Christian Loidl | Auszüge aus Fremd Vertraut Prolog |
Helmut Neudlinger | Performance-pattern-Improvistation |
Bernhard Lang | DW 9 |
Peter Assmann | Du sollst dir ein Bild machen-Zu den Malwerken von Susanne Purivance |
Herausgeber: Christian Teissl
Künstlerische Gestaltung: Wolfgang Hanghofer
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag: Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Karl-Markus Gauß | Ein Entdecker der Heimat Homamge an Friedrich Christian Zauner |
Friedrich Christian Zauner | Das Ende der Ewigkeit |
Christian Teissl | "Die Welt ist nicht immer so, wie sie ist" Zum Gedenken an Gregor M. Lepka |
Gregor M. Lepka | Gedichte aus fünf Jahrzehnten |
Woflgang Hanghofer | Karussellbilder |
Christine Mack | Ein Haus für Vögel |
Birgit Rivero | Drei Gedichte |
Birgit Müller-Wieland | Zwei Gedichte |
Isabella Breier | Zwetschken, Zwiebeln, Zwergenburgen |
Silvana Steinbacher | Pinguine in Griechenland |
Mario Keszner | Zwei Gedichte |
Stefan Reiser | Kugel für Sdrenk |
Florian Neuner | Itinerar (von wo nach wo) |
Peter Wenzel | 22 Tage. Logbuch Sanatorium |
Richard Wall | Zwei Gedichte |
Katharina Riese | Stellitentexte |
Bernahrd Widder | End-Führung |
Waltraud Seidlhofer | Wie eine Fliessen die Stadt |
Peter Landerl | o.T. |
Sibylle Silberer | Vor dem Verschwinden |
Dominika Meindl | Blut übder die Familie Putz |
Wilhelm Rager | Aus dem Zyklus Träume oder Reales |
Andreas Weber | Beichte |
Angela Flam | Aus dem Zyklus Subproportionale Ausflucht |
Alexander Krispel | Vier Kaffehausgedichte |
Peter Kraft | Zum Gedenken an Hans Rochelt |
Georg Wilbretz | La manège au Jardin du Luxembourg Karusselbilder von Wolfgang Hanghofer |
Herausgeberin: Brigitte Schwens-Harrant
Künstlerische Gestaltung: Lilli Gärtner, Christina Gransow
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Peter Leisch
Verlag Bibliothek der Provinz

Autor*in | Titel |
---|---|
Lilli Gärtner und Christina Gransow | I only drink unicorn tears |
Thomas Arzt | Und immer noch |
Silvana Steinbacher | Kurzes Abseits |
Alfred Gelbmann | Vorläufig Lübeck |
Marie Luise Lehner | Zwielicht |
Nina Stögmüller | Der Kopfsurfer |
Claus Dieter Schneider | Freikarten |
Isabella Breier | Gedichte |
Sybille Lang | Der Deal |
Paul Jaeg | Sites of Bitter Revenge |
Hansjörg Zauner | Lange Pfütze Rasenmäher |
Mario Keszner | Muttergeist |
Günther Kaip | Viertausend Kilometer |
Claudia Bitter | Manchmal ist der Tag ein blauer Plastikrichter |
Stefan Reiser | Die Diagnose |
Katharina Riese | Satellitentexte |
Christoph Himmelfreundpointner | Hausräumung |
Claudia Taller | Vorläufiges Beten |
Brigit Rivero | Gedichte |
Otto Tremetzberger | Wie ich den Lauf der Dinge veränderte |
Johann Kleemayr | Wunder sind möglich. 10x7 Gedichte |
Alexander Krispel | Mittag eines Sommers |
Fritz Popp | Hinter der Deadline der Trauer |
Christian Weingartner | Hotel Europa |
Christoph Janacs | Nohas Klage IV |
Bernhard Widder | Reise zu den iranischen Geisterdünen |
Angela Flam | Unterwegs zwischen verschlossenen Lidern |