Facetten 1975-1984
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Schimanko, Peter Kraft, Friedrich Ch. Zauner
Künstlerische Gestaltung: Eva Bosch
Grafische Gestaltung: Gottfried Hattinger
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Kain | Die Leiden des alten Grammatikers |
Kurt Klinger | Gedichte |
Rudolf Bayr | Ortswechsel |
Erwin Gimmelsberger | Novemberträume |
Rudolf Weilhartner | Gedichte |
Franz Rieger | An der Tür |
Otto Haubner | Aus dem Roman "Die einfachen" Jahre |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Gregor M. Lepka | Gedichte |
Franz Josef Heinrich | Das unsichtbare Kreuz |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Friederike Mayröcker | Nichts geht mehr |
Fritz Lichtenauer | Besuch |
Bernhard Widder | Gedichte |
Franz Josef Czernin | Gedichte |
Peter Kraml | Nachtgänge in Linz |
Anselm Glück | Ohne Titel |
Waltraud Seidlhofer | Gedichte |
Richard Wall | Fragment eines Tages |
Andreas Huber | Schutzengel |
Andreas Huber | Das Superherz |
Andreas Huber | Katzen |
Elisabeth Brandstätter | Gedichte |
Roswitha Reichart | Gedichte |
Ursula Hammer | Gedichte |
Ines Oppitz | Gedichte |
Friedrich Ch. Zauner | Die Entdeckung des Herrn Kalander |
Eduard c. Heinisch | Greenpeace |
Dietmar Füssel | Ein Gang durch eine Gärtnerlandschaft |
Manfred Maurer | Johnny |
Tonja Grüner | Guten Abend, Gut Nacht |
Susanne Päckl-Kern | Kalenderblatt |
Margret Czerni | Gedichte |
Marion Jerschowa | Ein Märchen von Riesen und Zwergen |
Margrit Dreyer | Gedichte |
Hans Dieter Mairinger | Gedichte |
Walter Perlet | Der Dom-Traum |
Karl Wiesinger | Das war Seliger |
Peter Kreiner | Gedanken eines Erstsemestrigen |
Reinhold Tauber | Vernissagenrede |
Reinhold Tauber | Reflexe |
Hansjörg Seckauer | Briefe |
Hans Eichhorn | Texte |
Ursula Harand | Gedichte |
Otto Johannes Adler | Texte |
Herbert Vorbach | Kirchgang |
Herbert Wagner | Gedichte |
Andraes Staudinger | Müssen Sie Wissen |
Rudolfine Fellinger | Gedichte |
Franz Zeller | Tagesabbruch |
Ingrid Plöchl | Gedichte |
Wolfram Tuscher | Schüsse aus der Büchse der Wehrlosen |
Erna Spreitzer | Gedichte |
Wilfried Weilandt | Texte |
Klaus Hirtner | Texte |
Franz Gratz | Marie |
Ernst Schmid | Die Unterbrechung |
Markus Fellinger | Die Hände meines Vaters |
Günter Pilsner | Gedichte |
Manfred Galland | Gedichte |
A. Unterstöger | Gedichte |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Schimanko, Peter Kraft, Friedrich Ch. Zauner
Künstlerische Gestaltung: Peter Huemer
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Kurt Klinger | Erinnerungen eines erschrockenen Kindes |
Elisabeth Brandstätter | Gedichte |
Erna Spreitzer-Aschauer | Gedichte |
Ursula Hammer | Gedichte |
Günther Giselher Krenner | Der Hochzeitstag |
Erwin Gimmelsberger | Laufen gegen den Wind |
Franz Rieger | Bodenlos |
Hans Krendlesberger | Herbstanfang |
Fritz Lichtenauer | Abendstille |
Jutta Pointner | Gedichte |
Ines Oppitz | Gedichte |
Hans Dieter Mairinger | Gedichte |
Otto Haubner | Gedichte |
Herbert Eisenreich | Aus dem Zettelkram eines Sophisten |
Gregor M. Lepka | Gedichte |
Eduard C. Heinisch | Gedichte |
Erwin Rink | Gedichte |
Gudrun Bielz | Gedichte |
Gerlinde Obermeir | Diamanten weinen |
Evelyn Grill | Sonntag |
Susanne Päckl-Kerl | Annas Tod |
Heide Voitl | Ariadne |
Franz Josef Heinrich | Hölderlin |
Irmgard B. Perfahl | Gedichte |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Peter Paul Wiplinger | Gedichte |
Rudolf Bayr | Von Sir John zu Tisch gebeten |
Walter Perlet | Die Isothermen des Mai oder Bemons Reise |
Gottfried Bauernfeind | Drehungen |
Erich Hackl | Der Fußballstreik |
Oskar Zemme | Die Vorsprache |
Hugo Schanovsky | Der Sägespäneberg |
Franz Kain | Die Tschuschen von Ehedem |
Ernst Kubin | Der Maxl |
Werner Stangl | Sonnenstreifen am Bahnsteig 9 |
Wilfried Steiner | Texte |
Waltraud Seidlhofer | Die Uebernahme |
Maria A. Druckenthaner | Schauen wir manchmal so fröhlich aus |
Erwin Einzinger | Gedichte |
Karl Aigner | Gedichte |
Christian Schiff | Texte Reflexe |
Walter Pilar | Sonnensteinschwund |
Georg Unterberger | Gedichte |
Christoph Janacs | Gedichte |
Hans Eichhorn | Gedichte |
Dietmar Gnedt | Allein in einer großen Stadt |
Herbert Vorbach | Gedichte |
Hansjörg Zauner | Gedichte |
Herbert Martin | Gedichte |
Ferdinand Strasser | Gedichte |
Margret Czerni-Sattelberger | Gedichte |
Richard Wall | Gedichte |
Reinhold Aumaier | Gedichte |
Christa Neumann | Gedichte |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Georg Jungwirth, Peter Kraft, Friedrich Ch. Zauner
Künstlerische Gestaltung: Wolf Url
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tumler | Gedichte |
Gertrud Fussenegger | Eine große, ernste, gültige Welt, auch hier… |
Margret Czerni | Penelope wartet |
Dora Dunkl | Gedichte |
Hugo Schanovsky | Gedichte |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Heide Voitl | Hechizo |
Otto Haubner | Gedichte |
Hermann Friedl | Einengung |
Evelyn Grill | Aufbruch |
Hermann Obermüller | Der Tropfen |
Ursula Adam | Gottfried |
Jutta Skokan | Gedichte |
Ursula Hammer | Gedichte |
Maria A. Druckenthaner | Texte |
Waltraud Seidlhofer | Automation |
Dietmar Straub | Beschreibung eines Zimmers |
Eva Drechlser | Gedichte |
Friedrich Ch. Zauner | Job für Kutschera |
Franz Josef Heinrich | Der rote Pullover |
Heide Stockinger | Nennen wir ihn Sahel |
Lydia Rauch | Gedichte |
Ernst Burgstaller | Gedichte |
Peter Oettl | Von der Not der Sachverhalte |
Ernst Kubin | Die Kunsthändler |
Franz Rieger | Versuch über Sprache und Sprachlosigkeit als Mitteilung |
Rudolf Weilhartner | Texte |
Franz Kain | Der Blinde |
Tonja Grüner | Einseitiger Dialog auf einem Gehsteig an der B 115 |
Johann Distlbacher | Der Koffer |
Walter Perlet | Ein Zwischenfall |
Karl Wiesinger | Ich will ein Scheusal sein |
Karl Wiesinger | Reflexe |
Walter Pilar | Stadt- & Landerneuerung |
Wilhelm A. Kinschner | Sieben Dreizeiler |
Richard Wall | Gedanken eines aus dem Krankenbett entsprungen |
Ursula Straßer | Drei Fünfzeiler |
Reinhold Aumaier | Die Trauung |
Andreas Huber | Gedichte |
Roswitha Reichart | Text |
Christa Neumann | Text |
Traude Maria Seidelmann | Gedicht |
Stefan Kurowski | Von der Unmöglichkeit eines Theaterstückes, das seine Aufführung sucht |
Elisabeth Brandstätter | Gedichte |
Gregor M. Lepka | Texte |
Christian Schiff | Kürzestgeschichten |
Harald Pflügl | Spiegelbild einer Stadt |
Dietmar Füssel | Gedicht |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Georg Jungwirth, Peter Kraft und Friedrich Ch. Zauner
Künstlerische Gestaltung: Hans Keplinger
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Otto Haubner | Der neue Mensch |
Franz Josef Heinrich | Fallgesetze |
Grete Müller | Gewalt in Kinderschuhen |
Werner Stangl | Die Vorladung |
Ernst Kubin | Lehner & Eppstein |
Franz Kain | Z´Linz auf der Bruck´n |
Erich Hackl | Hunger nach Widerstand |
Ilse Aichinger | Jeanne |
Hugo Schanovsky | Im Toten Gebirge |
Waltraud Seidlhofer | Veraenderungen |
Günther Kaip | Gedichte |
Heimrad Bäcker | Texte |
Andreas Huber | Gedichte |
Maria Anastasia Druckenthaner | Gedichte |
Anselm Glück | Stimmen |
Ursula Adam | Ich und der Vater sind eins |
Erwin Gimmelsberger | Ein Abschied von vielen |
Evelyn Grill | Krankenbesuche |
Eva Drechsler | Gedichte |
Dora Dunkl | Gedichte |
Erik Adam | Entwicklungsroman und Verwicklungsfragment-Essay |
T. M. Seidelmann | Gedichte |
Franz Rieger | Schlossgalerie |
Christoph W. Aigner | Einladung |
Gregor M. Lepka | Ausbruch |
Rudolf Weilhartner | Gedichte |
Christian Schiff | Ausgerechnet jetzt |
Jutta Skokan | Allfälliges oder Schritte in der Luft |
Johann Distlbacher | Soll und Haben |
Harald Friedl | Zwiebelsuppe |
Fritz Lichtenauer | Einschicht |
Susanne Päckl-Kerl | Eine Ehe? |
Oskar Zemme | Das Glück des Josef Meier |
Margret Czerni | Sackgasse |
Karl Wiesinger | Die zwölf Statuten des Klubs der Todnahen |
Karl Wiesinger | Reflexe |
Bernhard Widder | Texte |
Richard Wall | Geschichte(n) |
Hansjörg Zauner | Gedicht |
Werner Pfeffer | Nachtwächter |
Eva Spreitzer-Aschauer | Gedichte |
Christian Weingartner | Der Künstler |
Doris Rappan | Gedichte |
Gerald Mitterböck | Stufen |
Karin Ladenbauer | Gedicht |
Ingrid E. Hafeneder | Gedicht |
Sabine Niederhammer | Gedicht |
Barbara Trost | Gedicht |
Gerd Thaller | Erkenntnis |
Reinhold Aumaier | Behutsames Schweigen |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Kain, Peter Kraft und Friedrich Ch. Zauner
Künstlerische Gestaltung: Fritz Feichtinger
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tummler | Gedichte |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Otto Haubner | Gedichte |
Rudolf Weilhartner | Gedichte |
Eva Drechsler | Gedichte |
M. Czerny-Sattlberger | Gedichte |
Wilfried Steiner | Gedichte |
Margit Jauker | Gedichte |
Hermann Obermüller | Gedichte |
Andreas Huber | Gedichte |
Ursula Hammer | Gedichte |
Dora Dunkl | Begegnungen im Zug |
Heide Voitl | Monolog |
Waltraud Seidlhofer | Mykenai ein Versuch |
Bernhard Widder | Im Haus des Panthers |
Reinhold Tauber | Die Kraft der Leidenschaft |
Ernst Kubin | Reiseimpressionen |
Roswitha Zauner | Stromboli |
Fritz Berger | Schottische Ballade |
Erich Hackl | Heimatkunde |
Christian Schiff | Drei Geschichten |
Eduard C. Heinisch | Verkaufte Ewigkeit |
Franz Rieger | Vierzehn Nothelfer oder Umwege |
Hans Krendlesberger | Dieser seltsame Abend mit Salome |
Walter Perlet | Die Einzige |
Hugo Schanovsky | Duell bei Oppawa |
Heide Stockinger | Engel voll Unschuld |
Christiane Haidegger | Die Spielregeln |
F. J. Heinrich | Die Feuer der Wüste |
Kurt Klinger | Der Tag der Tauben |
Erwin Gimmelsberger | Monolog aus zweiter Hand |
Gerhard Fischer | Der Kirschbaum |
Marion Jerschowa | Morgengrauen |
Karl Wiesinger | Die Verlobung |
Bernhard Lichtberger | Aus dem Roman "Patt" |
Karl Kleinschmidt | Nachdichtung der Sonette von William Shakespeare |
Karl Kleinschmidt | Reflexe |
Irmgard B. Perfahl | Du musst wollen mein Kind |
Max Mallinger | Texte |
Clemens Seyfried | Aus der Novelle "Die Mächtigen sind krank" |
Christian Hemelmayr | Texte |
Gertrude Neuwirth | Texte |
Richard Wall | Texte |
Wilhelm Hager | Texte |
Walter Pilar | Aus der Entwicklungsromanesque "Ebenseelisches" |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Kain, Peter Kraft und Peter Oettl
Künstlerische Gestaltung: Anton Watzl
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Marion Jerschowa | Wiederreise oder Blicke, die ins Auge gehen |
Brigitte Schwaiger | Lange Abwesenheit |
Franz Rieger | Schwarze Feuer |
Franz Xaver Hofer | Radikal |
Wilhelm Hager | Gedichte |
Erich Hackl | Gedichte |
Gregor M. Lepka | Gedichte |
Reinhold Tauber | Der Punkt im Unendlichen |
F. J. Heinrich | Die Begegnung oder die Krankheit auf dem Kopf zu gehen |
Kurt Klinger | Gedichte |
Rudolf Weilhartner | Gedichte |
Hugo Schanovsky | Der Überfall |
Erwin Gimmelsberger | Wondrack |
Walter Perlet | Rittmeisterlegende |
Bernhard Widder | Prosatexte & Tagebuchskizzen, Variationen |
Waltraud Seidlhofer | Arbeitsbeginn fünf Uhr Früh |
Gottfried Bauernfeind | Nicht bei uns, mein Herr! |
Friedrich Ch. Zauner | Zieleinlauf |
Christa Stippinger | Kress |
Harald Kieslinger | Television |
Otto Haubner | VW-Bus 11 |
Christian Schiff | Die Telefonistin Amalie Nuschelbach geht in den Stand der Ruhe und findet sie nicht |
Ursula Hammer | Gedichte |
Stefan Kurowski | Gedichte |
Gertrude Neuwirth | Amputation |
Helmut Doyscher | Aus dem Gedichtszyklus "Ensch" |
Dora Dunkl | Gedichte |
Marianne Schönbeck | Wort und Mond |
Ernst Kubin | Rast am Meilenstein |
Ines E. Oppitz | Reflexe |
Ines E. Oppitz | Schlaf |
Susanne Ecker | Gedichte |
Karin Wögerer | Gedichte |
Eva Bodingbauer | Gedichte |
Michael Platzer | Als Fremder unter Fremden |
Johann Distelbacher | Der Clochard und die Mauer |
Christoph W. Aigner | Gedichte |
Klaus Guggenberger | So ist man dabei das Meer zu töten |
Walter Pilar | En Detail oder dichte Berichte vom Weltalltag |
Erwin Friedl | Traktat über die Auffälligkeit |
Georg Unterberger | Eine kaiserliche Botschaft |
Hans Dieter Mairinger | Schulen, was sonst |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Kain, Peter Kraft und Peter Oettl
Künstlerische Gestaltung: Elfriede Trautner
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Walter Perlet | Grenzfahrt |
Herbert Eisenreich | Die Nacht mit Lore |
Rudolf Bayr | Nachtstück |
Ernst Kubin | Die Reise |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Roswitha Zauner | Gedichte |
Edith Berger | Gedichte |
Ilse Aichinger | Gedichte |
Elisabeth Gober | Gedichte |
Hermann Oberthau | Gedichte |
Otto Haubner | Gedichte |
Rudolf Weilhartner | Gedichte |
Rudolf E. Lindorfer | Gedichte |
Dora Dunkl | Gedichte |
Günter Giselher Krenner | Sich selber finden |
Gregor M. Lepka | Seismographischer Bericht |
Waltraud Seildhofer | Protokoll eines Versuchs |
Gerhard Schmidinger | Abschied vom Ende |
Erik Adam | Vorlage zur Visualisation |
Reinhold Tauber | Der geachtete Bürger |
Elfride Prillinger | Der Einsturz |
Franz Josef Heinrich | Der Zoo |
Heide Voitl | Die Puppe |
Hugo Schanovsky | Tunis oder der Beginn der Angst |
Franz Rieger | Rückfahrt |
Johann Distlbacher | Spätsommertage |
Hans Krendlesberger | Das italienische Frühstück |
Franz Kain | Anna Wakolbingers zornige Klage |
Susanne Päcke-Kerl | Das peinlichst genaue Schuldbekenntnis der Martha M. |
Marianne Schönbeck | Berechtigungsscheine |
Karl Wiesinger | Der Job |
Gerald Graßl | Kisten fahren, tragen, schleppen |
Wilhelm Engelhardt | Die Einsamkeit des Eddy Merckx auf dem Monte Carpagna |
Christian Schiff | Tagtraum und nächtliche Wirklichkeit |
Walter Pilar | Maiandacht |
Hans Dieter Mairinger | In Erwartung |
Christian J. Schrenk | Warum der Herr Nachbar… |
Eduard C. Heinrich | Texte |
Andreas Huber | Texte |
Margret Czerni-Sattlberger | Der Mond in meinem Garten |
J. B. Perfahl | Gedichte |
Clemens Seyfried | Texte |
Ossi Sölderer | Mundartgedichte |
Christian Schacherreiter | Texte |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hans Hamberger, Franz Kain, Peter Kraft und Peter Oettl
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tumler | Berliner Fenster |
Peter Kraft | Maler, Bild und Berg |
Erik Adam | Der Fiebertraum des Karl Chaos - Eine Eskapade |
Franz Rieger | Meine Großmutter Hebe |
Kurt Klinger | Gedichte |
H. H. Stockinger | Handelt es sich um ein Kraftfeld? |
Franz Xaver Hofer | Hochspannung |
Friedrich Ch. Zauner | Reportage |
F. J. Heinrich | Wo und Nichtwo |
Heide Voitl | Ungewisse Fahrt |
Marianne Schönbeck | Der Brief |
Roswitha Reichart | Begrüßung des Neumondes |
Jutta Skokan | Gedichte |
Otto Haubner | Der Dienst Pädagogen |
Christian Wallner | Gedichte |
Thomas Carl Pisecky | Gedichte |
Waltraud Seidlhofer | Parallelfall ein Traumereignis |
Rudolf Weilharter | Der |
Hermann Obermüller | Bet-Stunde |
Rudolf Kefer | Vom schlaflosen Irrweg der Augen Die Meisenstille |
Walter Perlet | Die Rache eines Steirers |
Hugo Schanovsky | Sie werden sehen, Madame |
Reinhold Tauber | Superladen |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Dora Dunkl | Gedicht |
Franz Kain | Dicke Mitzi zahlt erlittene Unbill heim |
Karl Wiesinger | Knoglers Bericht |
W. J. M. Wippersberg | Souterrain |
Susanne Päckl-Kerl | Sessellift * Reflexe |
Walter Pilar | Gewissenserforschung |
Josef Hutterer | Supermann |
Marlene Krisper | Aus der Arbeitswelt eines Lehrers |
Clemens Seyfried | Erlebnisbericht Paris |
Karl Drechsler | Texte |
Johann Distlbacher | Das Haus am Berg |
Walter Kobl | Eifersuchtsmord |
Josef Schlager | Niedadruck |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Erwin Gimmelsberger, Hans Hamberger, Franz Kain und Peter Kraft
Künstlerische Gestaltung: Anton Bachmayr
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischees: Franz Krammer
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Erik Adam | Valentinus |
Peter Oettl | Die Angst vergessen… |
Heide Voitl | Die Schlucht |
Alois Brandstetter | Die Landler |
Erich Hackl | Der alte Tanz oder Krieg ist Krieg |
Rudolf Weilhartner | Aus den "Heimatwerken" |
Peter Turrini | Liebe im Dorf |
Christian Wallner | Gedichte |
Irmgard B. Perfahl | Siebzehn Kurzbiographien |
Peter Kraft | Ein Rest von Freiheit |
Gerhard Schmidinger | Versuch einer Wahrheit |
Waltraud Seidlhofer | Gerold G oder die Geschichte einer Verwandlung |
F. J. Heinrich | Der Rennläufer |
Reinhold Tauber | Freiheit ist Irrtum |
Margret Czerni-Sattlberger | Türen |
Johann Guttmann | Gedichte |
Otto Haubner | Martin geht in die Stadt |
Franz Xaver Hofer | Spring doch |
Erwin Gimmelsberger | Aus dem Zyklus "Der achte Wochentag" |
Hugo Schanovsky | Mlini |
Pierre Morel | Gedichte |
Dora Dunkl | Vom Feuer und der Aphasie/Tage |
Edith Berger | Ein Betriebsunfall |
Wilma Weinzierl | Dirndlblusen |
Helmut Zenker | Die Wirklichkeit und die Nichtwirklichkeit |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Josef Heinrich, Hans Hamberger, Karl Kleinschmidt und Peter Kraft
Künstlerische Gestaltung: Rolf Aschenbrenner
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischees: Franz Krammer
Koordination und Projektleitung: Gerold Maar
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Kain | Vom Wagnis, Geschichten zu schreiben |
Erwin Gimmelsberger | Oktober 40 in Kunststadt |
Peter Oettl | Monolog der Frau des Wetterpropheten |
Reinhold Tauber | Protokoll eines Niederganges |
Irmgard B. Perfahl | Auch Innocencia soll leben dürfen |
Franz Josef Heinrich | Orphische Reise |
Roswitha Reichart | Gedichte |
Thomas Carl Pisecky | Gedichte |
Rudolf Weilhartner | Sprachgestöber |
Hermann Haslinger | Embrior |
Friedrich Ch. Zauner | Fiktion |
Franz Rieger | Das Haus |
Edith Berger | Gedichte |
Lydia Rauch | Gedichte |
Dorothea Macheiner | Gedichte |
Waltraud Seidlhofer | Landnahme |
Fritz Lichtenauer | Als ob es die Frau wäre |
Peter Kraml | Ansätze für Vorstellungen über eine Parkbegehung |
Rudolf Bayr | Gedichte |
Christian Wallner | Gedichte |
Otto Haubner | Gedichte |
Gottfried Bauernfeind | Urbi et Orbi |
Hugo Schanovsky | Ein Strand für Nichtschwimmer |
Walter Perlet | Der Reisende |
Horst Hebeisen | Satyrische Texte |
Alois Brandstetter | Gedichte |