Stillere Heimat 1955-1964
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt und Herbert Lange
Grafische Gestaltung: Walter Pichler
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Alexander Lernet-Holenia | Reichenstein |
Alexander Lernet-Holenia | In ein Erbrach'sches Gästebuch |
Alexander Lernet-Holenia | Nona Rima |
Gustav Festenberg | Ein Tag auf dem Lande |
Julius Zerzer | Geranien |
Julius Zerzer | Hügel und Strom |
Erna Blaas | Begegnung |
Erna Blaas | Bewahrung |
Suzan Wittek | Die Geschichte von den Juwelen, dem Spiegel und dem Schwert |
Max Kaindl-Hönig | An Eurydike |
Adelbert Muhr | Fragmentarische Geschichte |
Franz Pühringer | Die Farbenzeit |
Franz Pühringer | Stadtsommernacht |
Josef Laßl | Seltsame Liebesgeschichte |
Linus Kefer | Gedichte |
Herbert Eisenreich | Abschied zur Liebe |
Kurt Klinger | Sonette |
Ilse Aicinger | Nach mir |
F. J. Heinrich | Mit Keilschrift |
Hermann Friedl | Die Lebenden und die Toten |
Elfriede Prillinger | Die Reise |
Linus Kefer | Aus: "Menschen aus Erde" |
Waltraud Seidlhofer | Gedichte |
Marlen Haushofer | Die Schwestern |
Helmut Doyscher | Schon auf der Flucht |
Matthias Mander | Das Dach |
Juliane Windhager | Promenade |
Franz Rieger | Das Taubentestament |
Werner Schneyder | Aus dem Schauspiel "Till bevor er hing" |
Hugo Schanovsky | Requiem |
Rudolf Walter Litschel | Ares 964 |
Susanne Köllersberger | Bei Nacht |
Susanne Köllersberger | Wenn jene mich fragen |
Dora Dunkl | Santa Margherita Ligure… |
T. M. Seidelmann | Die Birnbäume |
Roswitha Zauner | Innviertler Notizen |
Dolf Mayer | Brief |
Hans Hamberger | Kloster bei Trier |
Hans Hamberger | Mairegen |
Hans Krendlesberger | Aus dem Musical "Caprice" |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Noch trägt… |
Arthur Fischer-Colbrie | Die Verschollenen |
Arthur Fischer-Colbrie | Gebuchte Reise |
Franz Höng | Ackergauchheil |
Franz Kain | Der Schlammgräber |
Herbert Lange | Wir wünschen gute Reise! |
Herbert Lange | Aus einem griechischem Tagebuch |
Karl Kleinschmidt | Aus der Sammlung "Der Floh im Ohr" |
Edmund Aigner | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt und Herbert Lange
Grafische Gestaltung: Prof. Herbert Lange
Typografische Gestaltung: Prof. Friedrich Neugebauer
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Ilse Aichinger | Die Puppe |
Elisabeth Bachlechner | Lichte Nacht |
Gerhart Baron | Die Ziegelträgerin |
Rudolf Bayr | Teestunde |
Erna Blaas | Wenn nur noch |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Dora Dunkl | Der Ausrufer |
Herbert Eisenreich | Tag und Nacht |
Richard Exner | Meditation über das Menschsein in äußerster Bedrohung |
Gustav Festenberg | Der Löwe |
Arthur Fischer-Colbrie | In dieser Zeit |
Hermann Friedl | Kleine Gesellschaft am Abend |
Elfriede Gerstl | Die drei alten Herren |
Hans Hamberger | Gedichte |
Marlen Haushofer | Aus dem Roman "Die Hand" |
Franz Josef Heinrich | Gedichte |
Oskar Holl | Das körperliche Vergessen |
Franz Höng | Landschaft bei Kremsmünster |
Karoline Janik | Das hohe Lied |
Franz Kain | Der Chrysanthemenball |
Walter Kantner | Mondstein |
Linus Kefer | Gedichte |
Karl Kleinschmidt | Aus einer entstehenden Sammlung |
Kurt Klinger | Notizen aus Athen |
Susanne Köllersberger | Gedichte |
Hans Krendlesberger | Regen am Sonntag |
Herbert Lange | Trauerspiel im Schloss |
Josef Laßl | Letzter Auftrag |
Gregor M. Lepka | Irgendwann |
Alexander Lernet-Holenia | Erinnerungen an Ödön Horvath |
Rudolf Walter Litschel | Bekenntnis in der Dämmerung |
Josef Luitpold | Ein armer Mann wie Shakespeare |
Matthias Mander | Fisch und Strom |
Adalbert Muhr | Die Reise nach Strebersdorf |
Doris Mühringer | Gedichte |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Ich liebe… |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Franz Pühringer | Gedichte |
Franz Rieger | Das Franzosenhaus |
Felicie Rotter | Homp lässt grüßen |
Waltraud Seidlhofer | Gedichte |
Werner Slezak | Langsames Schmelzen der Formen |
Alois Vogel | Gedichte |
Rudolf Weilharter | Gedichte |
Karl Wiesinger | Ein wunderschöner Sonntag |
Juliane Windhager | Gedichte |
Suzan Wittek | Geliebtes Land |
Julius Zerzer | Gedichte |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hermann Friedl, Karl Kleinschmidt, Herbert Lange und Franz Pühringer
Einband-Foto: Heinrich Heidersberger
Typografische Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Ges. m. b. H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Elisabeth Bachlechner | Nachmittag Der Zug |
Gerhart Baron | Tod und Mädchen |
Rudolf Bayr | Chorlied aus Oidipus Tyrannos von Sophokles |
Irmgard Beidl-Perfahl | Ins schwarze getroffen |
Thomas Bernhard | Rosshändler, Bauern, Grenadiere |
Richard Billinger | Regenszene |
Gerald Bisinger | Traum von der Zielstrebigkeit |
Erna Blaas | Gedichte |
August Dobringer | Formaggio |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Dora Dunkl | Morgen |
Herbert Eisenreich | Falsche Adresse |
Gustav Festenberg | Der Meister vom traurigen Leben Mariae |
Arthur Fischer-Colbrie | Gedichte |
Hermann Friedl | Erinnerungen |
Hans Hamberger | Gedichte |
Marlen Haushofer | Porträt eines alten Mannes |
Franz Josef Heinrich | Gedichte |
Egon Hofmann | Der Alte |
Franz Höng | Gedichte |
Karoline Janik | Der Weg |
Franz Kain | Heimkehr in den Dornenstrauch |
Linus Kefer | Gedichte Herrn Cortinas Traum |
Karl Kleinschmidt | Über den Umgang mit Dingen Gedichte |
Kurt Klinger | Gedichte |
Herbert Lange | Begegnung auf der Stiege |
Josef Laßl | Gedichte |
Gregor Lepka | Ich möchte den Regenbogen |
Alexander Lernet-Holenia | Des Königs Ehre |
Rudolf Walter Litschel | Auf dem Weg nach Damaskus |
Josef Luitpold | Vier Balladen |
Adelbert Muhr | Aus dem Roman "Die letzte Fahrt": Was heißt O. G.? Der Knabe |
Doris Mühringer | Gedichte |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Sommerregen |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Franz Pühringer | Von Sonntag auf Montag |
Franz Rieger | Fischzug |
Felicie Rotter | Gedichte |
T. M. Seidelmann | Im Pfirsichgarten |
Waltraud Seidlhofer | Die Schritte von gestern |
Walter Sommergruber | Cigale |
Karl Wiesinger | Aus dem Schauspiel "Erntefest" |
Juliane Windhager | Gedichte |
Suzan v. Wittek | Bildnis eines Helden |
Johannes Würtz | Die Dinge |
Julius Zerzer | Gedichte |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Künstlerische Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Ges. m. b. H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Gustav Festenberg | Aus dem Roman "Der Nachruf" |
Julius Zerzer | Gedichte |
Franz Tumler | Das ist alles nur eine Sage |
Johannes Würtz | Die ersten Dichter |
Alexander Lernet-Holenia | Zwei historische Aufsätze |
Erna Blaas | Gedichte |
Suzan Wittek | Suzukisan |
Herbert Lange | Und abends flog der Stern übers Haus |
Linus Kefer | Gedichte |
Richard Billinger | Aus dem Schauspiel "Zwielicht" |
Franz Höng | Lilien |
Franz Pühringer | Abschied für immer |
Thomas Bernhard | Gedichte |
Ilse Aichinger | Das Bauen von Dörfern |
Wieland Schmied | Österreich: Drei Gedichte |
Kurt Klinger | Die vierte Wand |
Doris Mühringer | Gedichte |
Herbert Eisenreich | Feine Gesellschaft |
Franz Josef Heinrich | Phase |
Hermann Friedl | Von einem Tag zum andern |
Hans Hamberger | Nachricht |
Franz Kain | Der Tod des Beerenweibes |
Juliane Windhager | Gedichte |
Josef Laßl | Abschied von der Staffel |
Veronika Handlgruber-Rothmayer | Die Farben der Kindheit |
Marlen Haushofer | Die Frage |
Dora Dunkl | Einsamkeit |
Irmgard Beidl-Perfahl | Aus dem Roman "Ilse Berg" |
Elfriede Gerstl | Ophelia |
Wilhelm Koller | Aus dem Dialog in einem Akt "Menschen im Wendekreis" |
Elfriede Prillinger | In der Biegung des Abschieds |
Traude Maria Seidelmann | Die Dinge und der Vater |
Felicie Rotter | Ewiger Sommer |
Richard Gmeiner | Aus der Komödie "Was sind schon dreitausend Jahre" |
Sitta Kleinschmidt | Kunstfliegen über Hörsching |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Rudolf Walter Litschel | Später Triumph |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Wange an Wange |
Josef Luitpold | Gian und Mario |
Gerhart Baron | Waldwandlung |
Hanns Gottschalk | Die Brücke |
Egon Hofmann | Bergfrieden |
Arthur Fischer-Colbrie | Der Sohn der Zigeunerbraut |
Karoline Janik | Das verlorene Korn |
H. G. Zapotoczky | Die Lanze von Don Quichote |
Karl Kleinschmidt | An den Brücken |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Heinz Bruno Gallée
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Ges. m. b. H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Julius Zerzer | Der Handkuss |
Ilse Aichinger | Gedichte |
Alexander Lernet-Holenia | Beilis |
Wieland Schmied | In drei Sommern |
Kurt Klinger | Gedichte |
Gustav Festenberg | Der Weltmeister |
Franz J. Heinrich | Gedichte |
Suzan Wittek | Beim fahlen Schimmer der Lampions |
Hans Hamberger | Vergessen |
Herbert Lange | Der Täter ist unbekannt |
Dora Dunkl | Der Mann an der Schiffschaukel |
Arthur Fischer-Colbrie | Ein Sommergedicht |
Felicie Rotter | Kleine Orchesterprobe |
Linus Kefer | Die Flussmädchen |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Franz Pühringer | Steinerne Hochzeit |
Juliane Windhager | Unter dem schweren Himmel |
Herbert Eisenreich | Ein Garten voll Glück |
Doris Mühringer | Gedichte |
Hermann Friedl | Die Geburt |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Josef Laßl | Dank meiner Zeit |
Erna Blaas | Gedichte |
Herbert Zand | Ein ereignisloser Abend |
Veronika Handlgruber-Rothmayer | Auf den Selbstmord eines "Halbstarken" |
Karoline Janik | Gewissheit |
Franz Kain | Lob des Wirtshauses |
Johannes Würtz | Der Verleugnete |
Traude Maria Seidelmann | In den Tagen Tills |
Franz Höng | Bild |
Irmgard Beidl-Perfahl | Das Geburtstagsgeschenk |
Hanns Gottschalk | Die Stunde von Hiroshima |
Franz Rieger | Bericht eines Siegers |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Bernstein |
Hannes Peherstorfer | Idylle |
Rudolf Walter Litschel | Miniatur in Flaschengrün |
Egon Hofmann | Südliches Hochland |
Josef Luitpold | Das zerbrochene Rad |
Gerhart Baron | Flösserlied |
Franz Karl Ginzkey | Die unbekannten Dichter |
Hugo M. Pachleitner | Der Knabe |
Max Kaindl-Hönig | Hut ab vor Pilzen |
Karl Kleinschmidt | Ins Kerngehäuse um das Wesen der Schrift |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Prof. Dr. Alfons Ortner
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Innsbruck

Autor*in | Titel |
---|---|
Gustav Festenberg | Das Gewitter |
Herbert Lange | Der Barbier des Kaisers |
Franz Tumler | Nebel und Verspätung |
A. Lernet-Holenia | Drei Gedichte |
Herbert Eisenreich | In der Höhle |
Josef Laßl | Dies mein Schiff |
Hermann Friedl | Ein Umweg |
Franz Josef Heinrich | Ernte/ Stadtbild |
Kurt Klinger | Karriere |
Hans Hamberger | Ankunft in Bagni di Casciana |
Hans Hamberger | Attersee |
Ilse Aichinger | Das Unaufhörliche |
Hugo Schanovsky | Wer glaubt noch |
Herbert Zand | Die Wirklichkeit geht ins Theater |
Gregor Lepka | Tage vergehen |
Gregor Lepka | Die große Reise |
Franz Kain | Das Ende des Stoffkeilers |
Helmut Doyscher | Frühherbst |
Irmgard Beidl-Perfahl | Blick aus einem Wiener Café |
Elfriede Prillinger | Töpfern |
Hansjörg Zapotoczky | Einmal sterben wir zu früh |
D. Dunkl-Schottenloher | Liebeslied des Seiltänzers |
Franz Rieger | Die Handschuhe |
Karoline Janik | Der Weg |
Rudolf Walter Litschel | Skizze zu einem österreichischem Triptychon |
Juliane Windhager | Sonntagnachmittag |
T. Maria Seidelmann | Die Flöte |
Gerhart Baron | Jahreszeitenlied |
Hanns Gottschalk | Aus der Novelle "Berliner Ballade" |
Arthur Fischer-Colbrie | Zwei große Gestalten österreichischer Musik |
Franz Karl Ginzkey | Der unverwüstliche Dichter |
Julius Zerzer | Regen |
Julius Zerzer | Ausblick |
Richard Billinger | Der Beichtstuhl |
Erna Blaas | Ich |
Erna Blaas | Gesundbrunnen |
Sitta Kleinschmidt | Dreizeiler |
Suzan Wittek | Gedanken einer einfachen Seele |
Karl Kleinschmidt | Der gedeckte Tisch |
Linus Kefer | Zeichen |
Linus Kefer | Dezember |
Erich Thanner | Aus "Mirandolina" |
Franz Hönig | Blüte in Oberösterreich |
Franz Pühringer | Aus "Herrn Tartarins Braut" |
Egon Hofmann | Ablauf der Tage |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Zum Selbstmord einer zwölfjährigen |
Hannes Peherstorfer | An die Nacht |
Johannes Würtz | Sechs Sterne und der Siebente |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Blumenstudien aus der Kunstschule der Stadt Linz
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Innsbruck

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tumler | Nachfolge in einem alten Haus |
Linus Kefer | Der gefangene Fisch nach der Vorstellung |
A. Lernet-Holenia | Hochzeit Maria Theresias und Tod des Prinzen Eugen |
Erna Blaas | Die Vasen Der fünfte Zweig |
Herbert Lange | Das Zeichen der Mutter-Gottes von Notre-Dame in Paris |
Julius Zerzer | Proserpina des Laubes dunkle Grotten |
Gustav Festenberg | Die Feuerbrunst |
Arthur Fischer-Colbrie | Aus den "Gleichenberger Elegien" |
Suzan Wittek | Geisha |
Franz Pühringer | Felice von Schönau |
Johannes Würtz | Das befundene Maß |
Richard Billinger | Ich trinke die Liebe des heiligen Johannes |
Gertrud Redl | Wasserfall Jagdschloss |
Franz Kain | Auch auf den kleinen Frühling fällt ein Reif |
Doris Mühringer | Singe, singe vom Tod |
Wieland Schmied | Gespräch mit einem Gescheiterten |
Hugo Schanovsky | Gegen den Wind |
Herbert Eisenreich | Ein Dreikampf |
Ilse Aichinger | Pfingstrosen |
Hermann Friedl | Die Hochzeit |
Helmut Doyscher | Das große Warten |
Kurt Klinger | Hinter dem Vorhang |
Maria T. Seidelmann | Morgen kommen die Russen |
Elfriede Prillinger | Beim Tode eines ungeborenen Kindes |
Josef Laßl | Abschied |
B. D. Schottenloher | In Chisea Ein Seiltänzer betet |
Rudolf Walter Litschel | Ein österreichisches Schriftstellerporträt |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Frühling |
Franz Rieger | Flirrende Lichter |
Juliane Windhager | Der Rutengänger |
Karl Wiesinger | Otkastschiki |
Irmgard Beidl-Perfahl | Reisegedanken |
Rudolf Bayr | Das Tote und das Lebendige |
August Karl Stöger | Türme tragen den Himmel |
Hanns Gottschalk | Der Weg nach Protopowka |
Josef Luitpold | Das Herzvergissgebet Der Genius |
Franz Karl Ginzkey | Von zwei kuriosen Büchern |
Gerhart Baron | Dorf am Annaberg |
Franz Höng | Schlussbild aus dem Schauspiel "Waldstein oder der Dreißigjährige Krieg" |
Karl Kleinschmidt | Dreizeiler Brief ins Nebenzimmer |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Porträtskizzen aus der Kunstschule der Stadt Linz
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Innsbruck

Autor*in | Titel |
---|---|
Alexander Lernet=Holenia | Maximen |
Franz Tumler | Erfüllte Stunde |
Richard Billinger | Die Hexe von Passau |
Linus Kefer | Gedichte |
Herbet Lange | Der unendliche Roman |
Johannes Würtz | Gedichte |
Suzan Wittek | Taxi=Girl |
Erna Blaas | Gedichte |
Egon Ranshofen-Wertheimer | Der diplomatische Dieb von Sëul |
Thomas Bernhard | Gedichte |
Franz Pühringer | Das Natternhemd |
Doris Mühringer | Gedichte |
Gustav Festenberg | Ein Tag in Delphi |
Erich Thanner | Szene aus "Alkeste weigert sich" |
Wieland Schmied | Der Durst des Odysseus |
Josef Laßl | Gedichte |
Ilse Aichinger | Der junge Leutnant |
Kurt Klinger | Gedichte |
Rudolf Bayr | Lass wehen die Zeit |
Elfriede Prillinger | Spätes Liebesgedicht |
Herbert Zand | Kleiner Wolkenschatten am Morgen |
Hugo Schanovsky | Gedichte |
Hermann Friedl | Die Visitation |
Waltraut Oberleitner | November |
Franz Kain | Die Angst, die übers Gebirge kam |
Karl E. Baumgärtl | Der Pflüger |
Irmgard Beidl-Perfahl | Kleine Episode aus dem Tagebuch eines Engels |
Rudolf W. Litschel | Caprice Autrichienne 1957 |
Franz Hönig | Vergissmeinnicht |
T. Maria Seidelmann | Aus dem Hörspiel "Familie im Advent" |
Ruth Las-Rapoldi | Die Raben |
Karl Wiesinger | Herrn Leuchtenträgers tragisches Ende |
Juliane Windhager | Arme Seele |
Josef Luitpold | Aus einem Brevier |
Gerhart Baron | Spiegelromanze |
Hugo Schanovsky | Die Vögel kommen |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Der Alte und die Fliege |
Hannes Peherstorfer | Der Turmbau |
Franz Rieger | Stimme in der Nacht |
Egon Hofmann | Südliches Tal |
Richard Theka | Till Eugenspeigel |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Otto Staininger | Korinthos |
Konrad Schrögendorfer | Als die Götter noch tanzten |
Gerald Bisinger | Ein Traum vom Tod |
Arthur Fischer-Colbrie | Gedichte |
Franz Karl Ginzkey | Der Vogel SI=TO=JU |
Veronika Handlgruber | Heimlich bringen dir, Bruder… |
Hanns Gottschalk | Geschenktes leben |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Arbeiten aus dem Gastatelier der Stadt Linz
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Verlag: Innsbruck Österreichische Verlagsanstalt

Autor*in | Titel |
---|---|
Ferdinand Kögl | Das Haus der Flucher |
Alexander Lernet-Holenia | Radetzky |
Richard Billinger | Amsellied, heiliger Tag |
Richard Billinger | Der göttliche Reiter |
Suzan Wittek | Sakura |
Herbert Lange | Leben lebt von Liebesdiensten |
Wieland Schmied | Die Hirten |
Franz Pühringer | Abel Hradscheck und sein Weib |
Linus Kefer | Menschliches Jahr |
Franz Tumler | Die Schraube |
Harald Zusanek | Oh wie voll Olive |
Johannes Würtz | Die Nacht ist am Himmel |
Thomas Bernhard | Die Dörfler |
Thomas Bernhard | Mein Vater |
Josef Lassl | Dieser Morgen war mein Tag |
Herta F. Staub | Europa |
Ilse Aichinger | Erstes Semester |
Doris Mühringer | Wer ich bin |
Doris Mühringer | Die Kinder des Prometheus |
Doris Mühringer | Sehet, ein Mensch |
Herbert Eisenreich | Das Horoskop |
Franz Maier=Bruck | Stillere Heimat |
Herbert Zand | Späte Begegnung |
Elfriede Prillinger | Eh wir nicht wissen |
Kurt Klinger | Der Weg ins Nordland |
Hugo Schanovsky | Wer glaubt noch |
Karl Wiesinger | Südmeer |
Felicie Rotter | Am Klavier |
Rudolf Walter Litschel | Warasdiner Tänzchen |
Erich Thanner | Kriegerisches Chanson |
Erich Thanner | Fabel |
Maria T. Seidelmann | Das Weltgewissen |
Ruth Las-Rapoldi | Es sind schon alle weggegangen |
Juliane Windhager | Wiederkehr |
Franz Kain | Das heimliche Leuchten |
Oskar Zemme | Die Flöte der Hirten |
Franz Hönig | Auf dem Wasser |
Paul Hochstöger | Der Herr aus der vierten Etage |
Hannes Peherstorfer | Regatta |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Die Sterbende |
Franz Rieger | Drei Stücke |
Arthur Fischer-Colbrie | Der Gletscher / Sternfeuer |
Franz Karl Ginzkey | Tragik um ein Tagebuch |
Erna Blaas | Neues Linz, Mozart, Filmgerecht |
Josef Luitpold | Die Erscheinung |
Gerhart Baron | Vagabund und Mädchen |
Gustav Festenberg | Der Sturmgott |
Julius Zerzer | Pastorale Landschaft |
Irmgard Beidl=Perfahl | Gespräch mit dem Wind |
Rudolf Bayr | Das Erbe und die Erben |
Ernst Jirgal | Sisyphos, Reporter, Fels |
Hermann Friedl | Elogia Hispanica |
Karl Kleinschmidt | Das unendliche Gespräch |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Auswahl durch eine Jury oberösterreichischer Dichter
Zeichnungen: Auswahl aufgrund eines Wettbewerbes der Kunstschule der Stadt Linz
Einband und Gestaltung: Friedrich Neugebauer
Klischees: Fr. Krammer
Verlag: Österreichische Verlagsanstalt Innsbruck

Autor*in | Titel |
---|---|
Richard Billinger | Die Frühe, Herbsttag, Rückkehr, Mond, Die Quelle |
Alex, Lernet-Holenia | Das Finanzamt |
Herbert Lange | Die Götter von Asenham |
Franz Pühringer | Antonio Meulener |
Julius Zerzer | Die Steckenreiter |
Erich Thanner | Sankt=Wolfgangs=Legende |
Johannes Würtz | Du kannst das Reich nicht machen |
Rudolf Bayr | Agamemnons Heimkehr und Tod |
Franz Karl Ginzkey | Himmlischer Besuch |
Arthur Fischer-Colbrie | Keplers Tod |
Ferdinand Kögl | Der Geheime |
Max Kaindl-Hönig | Aus dem satirsichen Guckkasten |
Ernst Jirgal | Meer aus Erde |
Linus Kefer | Wälder aus weißem Licht |
Harald Zusanek | Die Nacht, Begegnung, an den Engel auf Albrecht Altdorfers "Christus am Ölberg" Woher nehme ich denn die Stunde |
Doris Mühringer | Gedichte (2) |
Doris Mühringer | Dalmatinische Ballade |
Kurt Klinger | Delphine |
Kurt Klinger | Nach vielem Wandern |
Kurt Klinger | Nachtfahrt |
Hugo Schanovsky | Der Tod des F. G. Lorca |
Hugo Schanovsky | Der Anruf |
Hugo Schanovsky | Über eine Weltkarte gebeugt |
Josef Lassl | Erinnerung des Vergeblichen |
Josef Lassl | Die verborgene Stimme spricht |
Juliane Windhager | Heimattal |
Juliane Windhager | Flussentlang |
Thomas Bernhard | Kreuzgang |
Friedrich Achleitner | Sonett |
Ruth Las-Rapoldi | Resignation |
Ruth Las-Rapoldi | Gruß |
Franz Maier-Bruck | Knieender, Wanderer |
Ludwig Mittendorfer | Barques aux Saintes-Maries |
Franz Tumler | Der doppelte Boden |
Suzan Wittek | An ein japanisches Kind |
Karl Kleinschmidt | Das unendliche Gespräch |
Hermann Friedl | Herr N. ist nicht umsonst gestorben |
Herbert Eisenreich | Eine Geschichte erzählt sich selbst |
Ilse Aichinger | Wo ich wohne |
Herbert Zand | Ein verschwiegener Mensch |
Irmgard Beidl-Perfahl | Johannes Kreisler |
Franz Kain | Erlauscht im Berliner Friedrichshain |
Maria T. Seidelmann | Herbst im Frühling |
Karl Wiesinger | Der Verräter und der Patriot |
Marlen Haushofer | Die Überlebenden |
Paul Blaha | Der erbarmungslose Himmel |
Rudolf Walter Litschel | Vor einem Lagerfeuer in den Bergen |
Franz Rieger | Die Stimme des Meisters |
Gustav Festenberg | Der Brunnen |
Gustav Festenberg | Frühlingswege |
Erna Blaas | Aufbruch der Heiligen, |
Erna Blaas | Sag, hast du nicht gesehen..? |
Felicie Rotter | Gedicht |
Josef Luitpold | Vier Gedichte |
Gerhart Baron | Schnittermorgen |
Franz Hönig | Es späht das Pfauenaug', Im Herbst |
Egon Hofmann | Neue Räume |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Gebet |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Chinesische Folter |
Carl Marin Eckmair | Der Bibliothekar |
Hugo M. Pachleitner | Moribundus |
Rudolf Weilhartner | Herbstszenarie |
Veronika Handlgruber-Rothmayer | Brief an einen verschollenen Freund |
Elfriede Prillinger | Tod |
Dr. Ernst Koref | Nachwort |