Stillere Heimat 1965-1969 und Facetten 1970-1974
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Josef Heinrich, Hans Hamberger, Karl Kleinschmidt, Peter Kraft und Franz Rieger
Künstlerische Gestaltung: Hermann Haider
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischees: Franz Krammer
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Fritz Habeck | Nachforschungen in Bayeux |
Günter Rupp | O seraphischer Vater |
Franz Rieger | Aus dem Roman "Querland" |
Franz Kain | Der Weinhändler sinnt auf Rache |
Friedrich Glück | Die Lampe |
Friedrich Ch. Zauner | Hörspiel "Hundstage" |
Erich Hackl | Segna fragt nach den Eltern |
Eva Quidenius | Situation in Prosa |
Roswitha Reichart | Selbstgespräch was auf ein hinausläuft |
F. J. Heinrich | Gedichte |
Gregor M. Lepka | Gedichte |
Reinhold Tauber | Thema mit Variation |
Waltraud Seidlhofer | Texte |
Peter Kraml | Es ereignet sich kaum etwas |
Fritz Lichtenauer | Sequenzen |
Elfriede Czurda | Hermaphrodit 1973 |
Heide Voitl | Einbruch Begegnung |
Tonja Grüner | Menschengrosse Ohren |
Walter Perlet | Die Achaier oder vorläufige Ereignisse |
Erwin Gimmelsberger | Der Turm |
Herbert Eisenreich | Ein paar Jahrzehnte Ewigkeit |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Amstler, Franz Josef Heinrich, Karl Kleinschmidt, Peter Kraft
Künstlerische Gestaltung: Wolfgang Zöhrer
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischees: Franz Krammer
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tumler | Die Uhr, die plötzlich geht! |
Hugo Schanovsky | Im Steinbruch zu Margareten |
Ilse Aichinger | Die Liebhaber der Westsäulen |
F. J. Heinrich | Die Seiltänzer |
Franz Rieger | Auf der Tenne |
Franz Kain | Maria-Lichtmess-Nacht |
Peter Kraft | Schreibzwang |
Heimrad Bäcker | Konkrete Dichtung Als lebte U noch |
Fritz Lichtenauer | Texte |
Werner Gruber + | Landschaften |
Friedrich Hahn | Umgekrempelt |
Peter Kraml | Hirntod |
Walter Perlet | Raumwirkung 1 Dehnungsgrade Voliere Positionsveränderung 1 Positionsveränderung 3 |
Franz Amstler | Abschied |
Wolfgang Palka | Die Geschichte des Harald O. Über Ninas Tod - Versuch über eine Möglichkeit |
Roswitha Hamadani | Der Narr |
Eva Quidenius | Espana Cani |
Waltraud Seidlhofer | Vorlesetexte (ein Überblick) |
Roswitha Zauner | Gedichte |
Reinhold Tauber | Der Spiegelfechter |
Peter Oettl | Stille Nacht |
Erwin Gimmelsberger | Nach Engelprecht fahren… |
Waltraud Cooper | Briefe |
Elisabeth Gober | Wende Etruskischer Flötenspieler |
Marianne Schönbeck | Ich bin heimgekommen |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Amstler, Franz Josef Heinrich, Karl Kleinschmidt und Franz Rieger
Künstlerische Gestaltung: Wolfgang Zöhrer
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischee: Franz Krammer
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Franz Tumler | Der Arsenal in Wien |
Ilse Aichinger | Surrender |
Walter Perlet | Garten eins |
Walter Perlet | Transformation/Spiralstiege |
Walter Perlet | Raumüberführung 1 |
Walter Perlet | Raumüberführung 2 (Nachtbehandlung) |
Walter Perlet | Raumüberführung 3 |
Franz Rieger | Das Haus |
Roswitha Hamadani | Akdeniz |
F. J. Heinrich | Die Nacht der Müllschlucker |
Tonja Grüner | Aus: "Johanna oder ein Familienzwist", eine Art Komödie |
Friedrich Ch. Zauner | Aus: Kobe Beef" |
Gottfried Bauernfeind | Aus: "Übung macht den Hauptmann" |
Alfred Gesswein | Keine Schonzeit |
Erwin Gimmelsberger | Aus der Erzählung "Berichte Doktor Simon" |
Franz Kain | Der Augenzeuge |
Erich Hackl | Aus "Ablauf eines Bürgerkrieges" |
Volker Raus | aus dem Arztroman "Alles Enten" |
Peter Oettl | Saegemehl |
F.W. Amsler | Hasten Paraphasen zu Nebensachen |
Waltraud Seidlhofer | Zusammenfassung eines Erscheinungsbildes |
Peter Kraml | Die "Barmherzigen Brüder" werden von den "Barmherzigen Schwestern" übernommen |
Dora Dunkl | Mein Haus |
Gregor M. Lepka | Das ist der Frühling |
Christian Wallner | Gedichte |
Peter Kraft | Autoren im luftleeren Raum |
Josef Laßl | Zwei Möglichkeiten, Literatur Leser zu betrachten |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Josef Heinrich, Franz Kain, Karl Kleinschmidt, und Franz Rieger
Künstlerische Gestaltung: Peter Kraml
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Klischees: Franz Krammer
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Ilse Aichinger | Ambros |
Franz Amstler | In Erwartung ihrer Niederlagen… (aus einem größeren Entwurf) |
Rudolf Bayr | Gute Kur und angenehmen Aufenthalt |
Alois Brandstetter | David und Goliath |
Alois Brandstetter | Rede für die Bewahrung der Tradition |
Alois Brandstetter | Die Waschmaschine bringt es an den Tag |
Alois Brandstetter | Kienitz |
Dora Dunkl | Liebesgedicht für einen entflohenen Clown |
Dora Dunkl | Gestern |
Dora Dunkl | Heute |
Dora Dunkl | Morgen |
Herbert Eisenreich | Von der Notwendigkeit der Utopie |
Erwin Gimmelsberger | Das Muschelhaus |
F. J. Heinrich | Aus "Die Nacht der Müllschlucker" Schauspiel in drei Akten |
Franz Kain | Der Narr |
Susanne Köllersberger | Metamorphosen |
Susanne Köllersberger | Warten |
Susanne Köllersberger | Biafra Aeterna |
Susanne Köllersberger | Delphinium |
Peter Kraml | Eine Familientragödie |
Herbert Lange | Eigentlich nur die Geschichte einer Lesebuchgeschichte |
Josef Laßl | Austriazität als literarische Markierung |
Gregor Lepka | Gedichte |
Max Maetz | Ein ländliches Sargtischlerfest |
Doris Mühringer | Zum Tode von Paul Celan |
Doris Mühringer | Les Enfants du Paradis |
Doris Mühringer | Abrechnung |
Walter Perlet | In Parenthese |
Walter Perlet | Die Lady |
Franz Rieger | Die Strecke |
Hans Rochelt | Grünspan oder die große Ausnahme (ein Hörspiel) |
Günther Rupp | Das Rudolf-Seibt-Erlebnis aus einem Roman |
Waltraud Seidlhofer | Szene (in Prosa) |
Alois Vogel | Die Handreichung |
Christian Wallner | Fragen an eine junge Historikerin |
Christian Wallner | Kurze Störung |
Rudolf Weilhartner | Der Unterstand oder Prosa von Widrigen |
Juliane Windhager | Aus dem Hörspiel "Muscheltag" |
W. J. M. Wippersberg | Aus "die Moritat von der Kindesmörderin" |
Roswitha Zauner | Aus "Mimikry" Funkspiel |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt und Franz Rieger
Künstlerische Gestaltung: Dietmar Brehm
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Gottfried Bauernfeind | Aus: Pizarro |
Herbert Eisenreich | Punt e Mes |
Hermann Friedl | Der schöpferische Ausdruck und seine Wertung in der Psychopathologie |
Hermann Friedl | Gedichte |
Alfred Gesswein | Gedichte |
Hans Hamberger | Aus den "Notizen zur Selbstbetrachtung" |
Otto Haubner | Gegen Morgen |
Franz Josef Heinrich | Aus: Die Nacht der Müllschlucker |
Franz Kain | Nero, der in der Kälte geht |
Linus Kefer | Gedichte |
Peter Kraml | Texte |
Herbert Lange | Florilegium um Gottes Lohn |
Josef Laßl | Um heute ein Dichter sein zu können |
Gregor Lepka | Gedichte |
Peter Oettl | Scheibeneinschlagen |
Walter Perlet | Indirekte Isothermenwirkung |
Walter Perlet | Die Heilbrunner Eingespräche |
Gerhard Pilz | Türen in den Wald |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Roswitha Reichart | Über die Augen |
Franz Rieger | Ich und das Dorf |
Hugo Schanovsky | Gedichte |
Waltraud Seidlhofer | Texte |
Rudolf Weilhartner | Mauerungen |
Peter Willnauer | Einleitung zu Spielgedichten |
Juliane Windhager | Aus: Ein Schluck ´Lethe |
W. J. M. Wippersberg | Aus: Gespräch über ein Gespräch |
Friedrich Zauner | Spuk |
Roswitha Zauner | Aus: In dieser Zeit in Österreich |
Oskar Zemme | Feuerwehrpolka |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kiefer, Karl Kleinschmidt, Franz Rieger
Verlag: Jugend und Volk Verlagsgesellschaft m.b.H.

Autor*in | Titel |
---|---|
Ilse Aichinger | Die Schwestern Jouet |
Rudolf Bayr | Konjugationen 3 |
Irmgard Beidl-Perfahl | Aus dem Hörspiel "Eine kleine Fabrik" |
Gerald Bisinger | Akzentsetzen |
A. C. | Mitteleuropa 1969 |
Helmut Doyscher | Dass auf all den vergeblichen Fahrten |
Dora Dunkl | Das schwarze Boot |
Gertrud Fussenegger | Über Kunst und Künstler |
Alfred Geßwein | Gedichte |
Erwin Gimmelsberger | Der Gang zu den Fischen |
Friedrich Glasl | Aus den sieben Elegien auf Tod des Heiligen Franziskus den von Assisi |
Otto Haubner | Gedichte |
Marlen Haushofer | Nachruf für eine vergessliche Zwillingsschwester |
Franz Josef Heinrich | Gedichte |
Josef Hofmann | Delphischer Wagenlenker |
Franz Höng | Tief aus den Schössen |
Florian Hunger | Vielleicht… |
Franz Kain | Das Schützenmahl |
Max Kaindl-Hönig | Vierzig Tage |
Linus Kefer | Gedichte |
Rudolf Kefer | Gedichte |
Karl Kleinschmidt | Du über allen Sprachen |
Susanne Köllersberger | Gedichte |
Hans Krendlesberger | Aus dem Fernspiel "Das Interview" |
Werner Krotz | Gedichte |
Herbert Lange | Österreichische Komödie |
Josef Laßl | Der Auftrag |
Alexander Lernet-Holenia | Das Geheimnis des Generals Weygand |
Doris Mühringer | Gedichte |
Gerhard Najemnik | Gedichte |
Peter Oettl | Fluchtversuch |
Julius Overhoff | Cordillerenflug |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Das ist die Nacht |
Walter Perlet | Treffen 1 oder on the sunny side |
Johannes Prammer | Gedichte |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Franz Pühringer | Weg einer Erfindung |
Roswitha Reichart | Gedichte |
Manfred Rieder | Gedichte |
Franz Rieger | Die Liebe eines Gärtners |
Felice Rotter | Gedichte |
T.M. Seidelmann | Winterlied |
Waltraud Seidlhofer | Jahresbericht |
Peter Slavik | Apollo 11 und ein gewisser Herr Holler |
Ilse Tielsch-Felzmann | Gedichte |
Siegfried Torggler | Gedichte |
Georg Unterberger | Gedichte |
Alois Vogel | Wien-Belvedere zwanzig Jahre nachher |
Rudolf Weilhartner | Eine Existenz auf dem Lande |
Juliane Windhager | Gedichte |
W. J. M. Wippersberg | Aus dem Hörspiel "Die Flieger" |
Roswitha Zauner | Aus dem Hörspiel "Der Tummelplatz" |
Julius Zerzer | Regen, Dampf und Eile |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Hermann Friedl, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt, Franz Pühringer
Grafische Gestaltung: Hermann Walk
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Ilse Aichinger | Meine Sprache und ich |
Rudolf Bayr | Die Pate |
Irmgard Beidl-Perfahl | Wenn man zusammenfasste |
Gerald Bisinger | Hermetisches Gedicht |
Helmut Doyscher | Krummau |
Dora Dunkl | Es wäre möglich |
Herbert Eisenreich | Eine gelungene Überraschung |
Gustav Festenberg † | Das Bild |
Hans Heinrich Formann | Im Rucksack |
Hermann Friedl | Ihr jungen Leute… |
Erwin Gimmelsberger | Vor der Nacht des rechten Schächers |
Friedrich Glasl | Die Kapitulation |
Otto Haubner | Gedichte |
Eduard C. Heinisch | Sternsinger-Gespräche |
Franz Josef Heinrich | Ich war da |
Franz Hönig | Gartenwalderbe |
Karoline Janik | Der Blitzableiter |
Georg Jungwirth | Das Bild |
Franz Kain | Der Froschkönig |
Max Kaindl-Hönig | 19 KMB 68 |
Linus Kefer | Wie die Großtutteldinger für ihren verschwundenen Esel Alois, später Francois genannt, demonstrierten |
Rudolf Kefer | Gedichte |
Theo Kihs | Teppich-Ode |
Karl Kleinschmidt | Bemerkungen |
Wilhelm Koller | Werfen mit Kot |
Susanne Köllersberger | Gedichte |
Hans Krendlesberger | Aus: "O süße Last"… |
Herbert Lange | Gedichte |
Josef Laßl | Die toten Seelen |
Gegor Lepka | Gedichte |
Alexander Lernet-Holenia | Die Hexe von Endor |
Julis Overhoff | Aus Jugenderinnerungen |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Die Mücke |
Walter Perlet | Näherungsversuch / Lucia mit den Spinnen |
Johannes Prammer | Gedichte |
Elfriede Prillinger | Den Toten |
Franz Pühringer | Das Ende der Geduld |
Gertrud Redl | Im November |
Roswitha Reichart | Gedichte |
Franz Rieger | Lomagnupur |
Felicie Rotter | Gedichte |
Hugo Schanovsky | Der Zebrastreifen |
T. M. Seidelmann | Besuch am Mittag |
Waltraud Seidlhofer | Querschnitt durch einen Augenblick |
Peter Slavik | Aus: "Die Spinnen" |
Ilse Tielsch-Felzmann | Warnung am hellen Mittag |
Siegfried Torggler | Gedichte |
Peter Ungersthaler | Nach dem Freispruch |
Rudolf Weilhartner | Aus dem Zyklus Schneefelder |
Kurt Weinberger | Es war einmal |
Juliane Windhager | Aceitao |
Peter Paul Wiplinger | Peter Schlemihls Schatten oder meiner |
W. J. M. Wippersberg | Das Unglück |
Suzan Wittek | Dämon Sake |
Klemens M. Wolfram | Gedichte |
Friedrich Zauner | Aus "Passion" |
Roswitha Zauner | Gedichte |
Julius Zerzer | Der Friedhof über dem Strom |
Theodor Grill | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Karl Kleinschmidt, Herbert Lange, Franz Pühringer
Grafische Gestaltung: Walter Pichler
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Rudolf Bayr | Episode im Atelier |
Irmgard Beidl-Perfahl | Kaiser Augustus |
Erna Blaas | Herbsttag über Carnuntum |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Dora Dunkl | Lebenslauf |
Herbert Eisenreich | Ein Verdacht |
Gustav Festenberg | Die Geschichte des Handlungsreisenden |
Arthur Fischer-Colbrie | Gedichte |
Hans Heinrich Formann | Aus "Pierrot" |
Alfred Geßwein | Gedichte |
Hans Hamberger | Gedichte |
Otto Haubner | Insel der Seligen |
Marlen Haushofer | Die Stechmücke |
Franz Josef Heinrich | Der Feldzug nach Nanda |
Franz Hönig | Zyklamen |
Franz Kain | Monolog zur ungeruhsamen Nacht |
Max Kaindl-Hönig | Gedichte |
Linus Kefer | Der böse Traum |
Rudolf Kefer | Gedichte |
Karl Kleinschmidt | Kleine Prosa |
Kurt Klinger | Entwurf einer Festung |
Susanne Köllersberger | Gedichte |
Hans Krendlesberger | Aus "Die Frage" |
Herbert Lange | Verlust eines Mantels zu beklagen |
Josef Laßl | Ein Mönch stirbt |
Gregor Lepka | Der Tisch, die Lampe, das Glas |
Alexander Lernet-Holenia | Nachgeholte Kritik |
Julius Overhoff | Don Ramon kehrt heim |
Hugo M. Pachleitner | Lilith |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Roswitha Reichert | Gedichte |
Franz Rieger | Das Fasanhaus |
Felicie Rotter | Gedichte |
Waltraud Seidlhofer | Schatten |
T. M. Seidlmann | Traum vom Urlaub in Österreich |
Peter Slavik | Tauglich |
Herta F. Staub | Sterne |
Siegfried Torggler | Gedichte |
Peter Ungersthaler | Dein Gesicht |
Heide Voitl | Zamestijnjak |
Rudolf Weilhartner | Aus "Genesis-Meditationen" |
Juliane Windhager | Gedichte |
Peter Paul Wiplinger | Das Haupt geschoren kahl |
W. J. M. Wippersberg | Die Schwimmer |
Suzan Wittek | Karma |
Roswitha Zauner | Aus "Modell meiner kleinen Stadt" |
Oskar Zemme | Aus "Unter dem Brennglas" |
Julius Zerzer | Gedichte |
Edmund Aigner | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt, Franz Pühringer
Grafische Gestaltung: Walter Pichler
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Dolores Maria Bauer | Insellied |
Irmgard Beidl-Perfahl | Gedichte |
Gerald Bisinger | Patina ist asozial |
Erna Blaas | Gedichte |
Helmut Doyscher | Gedichte |
Dora Dunkl | Gedichte |
Gustav Festenberg | Die Geschichte des Gastwirts |
Hans Heinrich Formann | Aus dem Roman "Gitterstab und lächeln" |
Hermann Friedl | Lyrische Notizen |
Dorothea Gabriel | Gedichte |
Elfriede Gerstl | Aus "Mut und ohne Georg" |
Hans Hamberger | Im Elsass |
Otto Haubner | Eine Puppe wird gefüttert |
Marlen Haushofer | Ein gemütlicher Abend |
F. J. Heinrich | Gedichte |
Franz Hönig | Die Truthenne |
Karoline Janik | Traumhafter Gruß |
Franz Kain | Ausflug in den Rückfall |
Max Kaindl-Hönig | Gedichte |
Linus Kefer | Mein Freund Nell |
Rudolf Kefer | Gedichte |
Karl Kleinschmidt | Bemerkungen |
Kurt Klinger | Szene "La Sera" |
Susanne Köllersberger | Gedichte |
Hans Kendlesberger | Die Monstern |
Herbert Lange | Fünf Minuten zwischen Tür und Angel |
Josef Laßl | Die toten Seelen |
Gregor Lepka | Gedichte |
Alexander Lernet-Holenia | Königgrätz |
Matthias Mander | Das Massaker |
Dolf Mayer | Alter Wind und fremder Staub |
Adelbert Muhr | Schienen und Schiffe |
Julius Overhoff | Die Antinomie |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | An meiner Wohnungstür |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Franz Pühringer | Der alte Lehrer |
Franz Rieger | Die Zeit und das Tal |
Felicie Rotter | Amateurfoto Rosa O., 1926 |
Hugo Schanovsky | Der Eismann |
Uve Schmidt | Gedichte |
Waltraud Seidlhofer | Wir sind |
T. M. Seidelmann | Vegetative Störungen |
Ilse Tielsch-Felzmann | Gib uns, du junger Wind |
Peter Ungersthaler | Toleranz 1965 |
Alois Vogel | Gedichte |
Heide Voitl | Aus der Tiefe warf das Meer |
Rudolf Weilhartner | Kleines Lehrbuch der Genesis für Anfänger |
Juliane Windhager | Eine Dame |
Peter Paul Wiplinger | Wir kommen später |
Suzan Wittek | Das Gewitter |
Roswitha Zauner | Gedichte |
Julius Zerzer | Blick über die Stadt |
Edmund Aigner | Nachwort |
Herausgeber und Jury: Kulturamt der Stadt Linz, Franz Kain, Linus Kefer, Karl Kleinschmidt und Franz Pühringer
Grafische Gestaltung: Walter Pichler
Verlag: Residenz Verlag

Autor*in | Titel |
---|---|
Ilse Aichinger | Holzfahrscheine |
Dolores Maria Bauer | Ich geh wie eine Blinde |
Rudolf Bayr | Ein heiliger Abend |
Irmgard Beidl-Perfahl | Aus: Senegalisiche Impressionen |
Richard Billinger | Gedichte |
Erna Blaas | Gedichte |
Siegfried Roland Blaas | O meine Seele |
Helmut Doyscher | Sich einprägen |
Herbert Eisenreich | Sebastian |
Gustav Festenberg | Begegungen |
Arthur Fischer-Colbrie | Gedichte |
Hans Heinrich Formann | Die Mystifikation |
Hermann Friedl | Wir sind alle allein |
Otto Haubner | Gedichte |
Marlen Haushofer | Die Nacht |
Hans Hamberger | Meditation im Dezember |
Franz Josef Heinrich | Gedichte |
Franz Hönig | In Scharten |
Karoline Janik | Herbst |
Franz Kain | Gewissheit im Mohn |
Linus Kefer | Ein Winterabend |
Rudolf Kefer | Gedichte |
Karl Kleinschmidt | Kleine Prosa |
Kurt Klinger | Geschichte mit Hund |
Susanne Köllersberger | Schwalben |
Hans Krendlesberger | Aus: Die Aufgabe |
Herbert Lange | Gedichte |
Josef Laßl | Dunkler Morgen |
Alexander Lernet-Holenia | An Österreich |
Rudolf Walter Litschel | Italienisches Fischerkind |
Josef Luitpold | Gebeugt über den Stadtplan |
Adelbert Muhr | Einhundertsiebenundvierzig Ruhebänke |
Doris Mühringer | Gedichte |
Anne Peherstorfer-Dürnberger | Es frühlinget |
Elfriede Prillinger | Gedichte |
Franz Pühringer | Ein Sonntag im Paris von 1930 |
Franz Rieger | Die Geburt des Brunnens |
Felicie Rotter | Ferenand |
Waltraud Seidlhofer | Ich habe meine Hand |
Herta F. Staub | Linzer Donaubrücke |
Ilse Tielsch-Felzmann | Zu Staub |
Alois Vogel | Zäune und Mauern |
Juliane Windhager | Sagt den Hunden nichts |
Rudolf Weilhartner | Und nacht mit Feuerkamm |
Suzan Wittek | Ein Abend in Azabu |
Roswitha Zauner | Aus einem Hörspiel |
Julius Zerzer | Kädmon |
Edmund Aigner | Nachwort |