Gebäude
- Eigentumsverhältnisse der Gebäude
- Bauperiode der Gebäude
- Geschoßhöhen der Gebäude
- Überwiegende Nutzung der Gebäude
- Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden
Eigentumsverhältnisse der Gebäude
Der weitaus größte Teil der Linzer Gebäude befindet sich im Eigentum von Privatpersonen, wobei rund 7.400 Gebäude einer Eigentümergemeinschaft gehören und rund 6.700 Gebäude einer Einzelperson. Im Eigentum von Genossenschaften stehen rund 5.800 Gebäude. Rund 3.000 Gebäude gehören sonstigen juristischen Personen.

Bezirkstabelle: Eigentumsverhältnisse (PDF | 162,7 KB) (neues Fenster)
Alte Statistische Bezirke:
Bezirkstabelle: Eigentumsverhältnisse (PDF | 174,6 KB) (neues Fenster)
Bauperiode der Gebäude
Linz weist eine relativ junge Bausubstanz auf. Nur rund 2.400 Gebäude wurden vor 1919 errichtet. In der Zeit von 1919 bis 1944 wuchs Linz kräftig, rund 4.300 Gebäude wurden in dieser Zeit errichtet. Die stärkste Bautätigkeit war in den 60er Jahren mit rund 2.900 neuen Gebäuden in 10 Jahren zu verzeichnen. Seit Beginn der 70er Jahre wurden in den drei folgenden Dekaden jeweils rund 2.400 Gebäude, im Jahrzehnt von 2001 bis 2010 rund 2.200 Gebäude neu errichtet.

Bezirkstabelle: Bauperiode der Gebäude (PDF | 161,8 KB) (neues Fenster)
Alte Statistische Bezirke:
Bezirkstabelle: Bauperiode der Gebäude (PDF | 176,9 KB) (neues Fenster)
Geschoßhöhen der Gebäude
In Linz dominiert die niedriggeschoßige Bauweise. Rund 14.400 (61%) Gebäude haben nur ein oder zwei Geschoße. Rund 4.100 dreigeschoßige Gebäude und 2.500 viergeschoßige Gebäude haben ebenfalls großen Anteil am Linzer Gebäudebestand. 10 oder mehr Geschoße weisen nur 111 (0,5%) Linzer Gebäude auf.

Bezirkstabelle: Geschoßhöhen der Gebäude (PDF | 161,4 KB) (neues Fenster)
Alte Statistische Bezirke:
Bezirkstabelle: Geschoßhöhen der Gebäude (PDF | 174,8 KB) (neues Fenster)
Überwiegende Nutzung der Gebäude
Rund drei Viertel (18.100) der Linzer Gebäude sind Wohngebäude. Rund 2.100 weisen neben der Nutzung als Wohngebäude auch eine andere Nutzung auf. Rund 1.200 Geschäfts- und Bürogebäude sowie rund 1.100 Werkstättengebäude, Fabriks- und Lagerhallen spiegeln die Wirtschaftskraft der Stadt Linz wider. Auch rund 450 öffentliche Gebäude sind zu verzeichnen.

Bezirkstabelle: Überwiegende Nutzung der Gebäude (PDF | 163,1 KB) (neues Fenster)
Alte Statistische Bezirke:
Bezirkstabelle Überwiegende Nutzung der Gebäude (PDF | 173,3 KB) (neues Fenster)
Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden
Der weitaus größte Teil der Gebäude (rund 10.800) weist 1-2 Wohnungen auf. Rund 1.500 Gebäude haben 3-4 Wohnungen. Einen großen Anteil (21% bzw. rund 5.000) haben auch die Gebäude mit 5-10 Wohnungen. Größere Gebäude mit mehr als 50 Wohnungen sind in Linz eher selten, nur 79 fallen in diese Kategorie.

Bezirkstabelle: Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden (PDF | 160,4 KB) (neues Fenster)
Alte Statistische Bezirke:
Bezirkstabelle Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden (PDF | 171,9 KB) (neues Fenster)