Kunstankäufe
Kunstankauf über Kunstbeirat
Der Ankauf von Kunstwerken durch die Stadt Linz erfolgt auf Vorschlag von einer Kunstkuratorin und einem Kunstkurator, die jeweils für zwei Jahre bestellt werden.
Beide KuratorInnen treten von sich aus oder über Vermittlung von Kultur und Bildung / Abteilung Linz Kultur Förderungen direkt mit Linzer KünstlerInnen in Verbindung und stehen als AnsprechpartnerIn für Atelierbesuche und Werkankäufe zur Verfügung.
Koordination - Information - Kontakt
Das Angebot, der Stadt Linz ein Kunstwerk zu verkaufen, kann auch an das Stadtmuseum Nordico, Dametzstraße 23, 4020 Linz unter dem Kennwort "Kunstbeirat" gerichtet werden. Ihre Unterlagen werden dann direkt an die beiden KuratorInnen weitergeleitet. Sie werden gebeten, bei der Einreichung den bisherigen künstlerischen Werdegang und eine möglichst detaillierte Dokumentation Ihrer Arbeiten (Katalog, Fotos, etc.) beizufügen.
Die KuratorInnen werden sich dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt Andrea Bina: Andrea.Bina@nordico.at
Kontakt Tobias Hagleitner: mail@tobiashagleitner.at
Frau Mag.a Andrea Bina, Kulturhistorikerin und Publizistin. Seit 2010 Leitung des Nordico Stadtmuseum Linz (Museen der Stadt Linz GmbH). Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Neuen Galerie der Stadt Linz (1998–2003), Kuratorin im Lentos Kunstmuseum Linz (2003–2010). Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen an der Schnittstelle zwischen Kunst, Architektur und Stadtgeschichte.
und
Herr Mag. Tobias Hagleitner PhD, Architekt, Künstler, Ausstellungsmacher, Architekturvermittler, Architekturkritiker, Mitbegründer des Formats "Theorie im Keller"/afo architekturforum oberösterreich, Kunstpreis der Diözese Linz 2008
Beide Kunstkuratoren machen dem Kunstbeirat Vorschläge für Ankäufe. Formell ist der Kunstbeirat für den Ankauf von Kunstwerken aber auch für die Vergabe von Auftragwerken zuständig. Der Direktor Kultur und Bildung und die Direktorin der Museen der Stadt Linz gehören dem Kunstbeirat in beratender Funktion ohne Stimmrecht an.
Der Ankauf oder die Vergabe eines künstlerischen Auftrages durch die Stadt Linz erfolgt vorrangig an KünstlerInnen, die in Linz ihren Wohnsitz haben beziehungsweise in ihrer Arbeit in einem Bezug zu Linz stehen.
Der Kunstbeirat besteht aus Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Kulturreferentin, Dr. Julius Stieber, Direktor Kultur und Bildung und den KunstkuratorInnen.
- Kunstankäufe 2019 (PDF | 402 KB)
- Kunstankäufe 2017 und 2018 (PDF | 305 KB)
- Kunstankäufe 2015 und 2016 (PDF | 183 KB) KuratorInnen: Dr. Elisabeth Nowak-Thaller und MMMag. Hubert Nitsch
- Kunstankäufe 2014 (PDF | 304 KB) KuratorInnen: Gabriele Hofer-Hagenauer / Günter Mayer
- Kunstankäufe 2013 (PDF | 191 KB) KuratorInnen: Gabriele Hofer-Hagenauer / Günter Mayer
- Kunstankäufe 2012 (PDF | 324 KB) KuratorInnen: Martina Gelsinger / Holger Jagersberger
- Kunstankäufe 2011 (PDF | 178 KB) KuratorInnen: Martina Gelsinger / Holger Jagersberger
- Kunstankäufe 2010 (PDF | 295 KB) KuratorInnen: Gabriele Spindler / Andreas Strohhammer
- Kunstankäufe 2009 (PDF | 332 KB) KuratorInnen: Gabriele Spindler / Andreas Strohhammer
- Kunstankäufe 2008 (PDF | 269 KB) KuratorInnen: Johanna Schwanberg / Dieter Buchhart
- Kunstankäufe 2007 (PDF | 195 KB) KuratorInnen: Johanna Schwanberg / Dieter Buchhart
- Kunstankäufe der Jahre 2003 - 2006 (PDF | 3,09 MB) KuratorInnen 2003 und 2004: Ingrid Pohl / Ulrike Matzer - KuratorInnen 2004 und 2005: Jeanette Pacher / Markus Riebe