Kunst- und Kulturpreise
Mit dem Kunstförderpreis der Stadt Linz (ehemals Kunstförderstipendium) wird seit 1960 die Entwicklung des künstlerischen oder kulturellen Schaffens von aufstrebenden Kunst- und Kulturschaffenden sowie Gestalter*innen in angewandten Kunstsparten unterstützt. In den Sparten "Architektur und Stadtgestaltung", "Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen", "Design, Neue Medien und Kommunikation", "Literatur und Kulturpublizistik" sowie "Musik und Darstellende Kunst" stehen jeweils 3.600 Euro zur Verfügung. In der Sparte "Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen" werden zusätzlich zwei Künstler*innenateliers vergeben.
Seite 1959 vergibt die Stadt Linz Kunstwürdigungspreis als Anerkennung für das gesamte Schaffen einer*eines Künstlers*in , das als bemerkenswerter Beitrag zum Kunstschaffen in Österreich angesehen werden kann. Die Vergabe des Kunstwürdigungspreises erfolgt alle vier Jahre auf Vorschlag der jeweiligen Jury, ausgewählt können nur Künstler*innen werden, die in Linz geboren wurden oder seit mindestens zwei Jahren in Linz leben.
Unter dem Titel „Stadt der Vielfalt“ wird jährlich der Preis der Stadt Linz für Integration und Interkulturalität gemeinsam von Linz Kultur und dem Integrationsbüro der Stadt Linz ausgeschrieben. Er richtet sich an Personen und Initiativen, die sich in integrativen, interkulturellen oder sozialen Kultur- und Kunstprojekten engagieren, und würdigt deren Engagement in drei Preiskategorien.
Gesucht werden innovative Projekte, die den Zugang zu und die Vernetzung von verschiedenen Kulturen in Linz bei gleichzeitiger Achtung der kulturellen Unterschiede stärken.
Einen Anreiz zum kulturellen Austausch oder zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Stadtteil/Viertel soll der im 2006 ins Leben gerufene Förderpreis für Innovative Stadtteilkulturarbeit schaffen: LinzKultur/4 – Förderpreis der Stadt Linz für innovative Stadtteilkulturarbeit. Der LinzKultur/4 wird jährlich vergeben.
Auf Initiative des Frauenausschusses im Linzer Gemeinderat und des Linzer Frauenbüros wird in Kooperation mit dem Ars Electronica Center Linz und dem ORF der Marianne.von.Willemer - Preis für digitale Medien alternierend mit dem Marianne.von.Willemer - Frauen.Literatur.Preis herausgegeben.