Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Linzer Menschenrechtsbrunnen am Friedensplatz
Wussten Sie, dass es in Linz einen Friedensplatz gibt (Seilerstätte-Magazingasse) und sich dort seit 1990 ein Menschenrechtsbrunnen befindet, der alle 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zeigt?
Aufgrund des Umbaus des Ordensklinikums der Barmherzigen Schwestern musste der Brunnen temporär abgebaut werden. Im Zuge des Jubiläums „40 Jahre Friedensstadt“ 2026 ist eine temporäre Präsentation von abgebauten Metallbrunnenelementen, insbesondere der sieben Tafeln mit der Deklaration der Menschenrechte, im Stadtraum geplant, bevor der Brunnen 2028 an seinem ursprünglichen Platz wieder vervollständigt wird.
Im Gedenkjahr 2018 setzte die Friedensstadt Linz einen besonderen Schwerpunkt auf das Jubiläum 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. So widmete sich auch die Friedenserklärung der Stadt Linz 2018 thematisch den Menschenrechten. Beschlossen wurde Sie in der Sitzung des Linzer Gemeinderats am 20. September 2018, am Tag vor dem „Weltfriedenstag“ der Vereinten Nationen.
Informationen zur Veranstaltung 70 Jahre Menschenrechte am 10. Dezember 2018 (PDF | 798 KB)