Klimafonds & Schwerpunkt Klimaschutz
Der menschengemachte Klimawandel und dessen Auswirkungen sind auch in Linz Realität. Um die vielen Lücken zwischen Wissen und Handeln besser schließen zu können, wurden mit dem Klimafonds der Stadt Linz zukunftsorientierte Strukturen geschaffen, die der Klimakrise entgegenwirken sollen. Weiteres wurde mit September 2023 auch die ehemalige Klimastabsstelle in die Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz und EU integriert und neu inhaltlich aufgewertet.

Klimafonds der Stadt Linz
Der Klimafonds der Stadt Linz ist jährlich mit einer Million Euro dotiert und dem Stadtsenat unterstellt. Öffentlich-rechtliche sowie private Projektvorhaben mit Schwerpunktsetzungen zu Klimaschutz, Klimawandelanpassung und nachhaltiger Entwicklung sollen mit diesem Sonderbudget unterstützt werden.
Projektvorhaben müssen einen klaren Bezug zu Linz vorweisen können und bewusstseinsbildende Maßnahmen mitdenken, um Linz zu einer klimaresilienten Industriestadt der Zukunft weiterzuentwickeln. Details zur Einreichung finden Sie im Dokument „Leitfaden für Klimafondsprojekte“.
Um fundierte Förderentscheidungen treffen zu können, steht dem Stadtsenat der unabhängige Klimabeirat der Stadt Linz zur Verfügung. Als Beratungsgremium bewertet der Klimabeirat alle Projektvorhaben gemeinschaftlich, die unter anderem aus dem Klimafonds finanziert werden sollen.
Projektideen für den Klimafonds der Stadt Linz können bis Mittwoch, 25. Oktober 2023 eingereicht werden.
Seitens der Projektwerber*innen sind folgende Unterlagen der Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz und EU digital per E-Mail vorzulegen:
- der vollständig ausgefüllte Projektantrag als PDF-Datei an klima@mag.linz.at
- das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Förderungsansuchen als pdf-Datei an klima@mag.linz.at
- sonstige Anlagen, die der Illustration des Projektes (z.B. Grafiken oder Fotos) dienen, können dem E-Mail zusätzlich beigefügt werden.
Für Abteilungen bzw. Geschäftsbereiche des Magistrats sowie Unternehmungen der Stadt Linz besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen Projektantrag im städtischen Klimafonds einzureichen. Für eine vollständige Einreichung sind die bereits aufgezählten Unterlagen notwendig.
Bei Fragen zur Einreichung von Klimafondsprojekten steht Ihnen der Klimakoordinator der Stadt Linz sehr gerne zur Verfügung (klima@mag.linz.at). Der Klimafonds sowie der Klimabeirat werden von der Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz und EU im Büro der Stadtregierung verwaltet bzw. betreut.
- Leitfaden für Klimafondsprojekte (PDF | 419 KB)
- Projektantrag Klimafonds (DOCX | 36 KB)
- Formular Förderung Klimafondsprojekt